Autor: britta

Rürup-Rente: wer und wie wird gefördert?

Rürup-Rente: wer und wie wird gefördert?

Gefördert wird:

Besser verdienende Angestelle und vor allem Selbstständige, die die Möglichkeit der steuerbegünstigten Altersvorsorge nutzen wollen sind die Zielgruppe von der Rürup-Rente.

So wird gefördert:

Als Sonderausgaben erkennt der Staat bei der Rürup-Rente…

Riester-Rente: Wer und wie wird gefördert?

Riester-Rente: Wer und wie wird gefördert?

Förderberechtigt sind:

Bei der Riester-Rente werden Angestellte, Beamte, Zivis, rentenversicherungspflichtige Selbständige, Soldaten und Arbeitslosengeldbempfänger (ja, tatsächlich) gefördert. Wenn der Ehepartner unmittelbar begünstigt ist, kann auch der Partner eine Riester-Förderung erhalten.

So wird gefördert: ….

Mit Riester-Verträgen sparen??

Mit Riester-Verträgen sparen??

Sparen ohne Abgeltungssteuer zu zahlen? Ja, das geht:

Mit ungeförderten oder „übersparten“ Riester-Fondssparplänen können Anleger die nachgelagerte Besteuerung nutzen, ohne Abgeltungssteuer zu zahlen. Hierzu ist zu beachten: Um einen Riester-Vertrag zu übersparen muss der Anleger mehr als den erforderlichen Höchstbeitrag von € 2.100,–…..

Berufsunfähigkeit (BU) Rating

Berufsunfähigkeit (BU) Rating

Nach dem neuen BU-Rating vergibt Morgen&Morgen fünf Sterne ( die Höchstnote!! ) an die AXA, D.Ä.V. und die DBV! Natürlich freuen sich die Gesellschaften AXA Lebensversicherung, die Deutsche Ärzteversicherung AG und die DBV-Winterthur Lebensversicherung AG über dieses grandiose Abschneiden. Das Gesamt-Rating setzt sich aus den vier Teilratings….

Berufsunfähigkeit – werden die Folgen unterschätzt?

Berufsunfähigkeit – werden die Folgen unterschätzt?

Ist unser Lebensstandard gesichert, auch wenn wir unseren Beruf nicht mehr ausüben können? Was tut Vater Staat für uns in diesem Fall? Die Unterstützung des Staates ist im Fall einer Berufsunfähigkeit gering und reicht in der Regel nicht, den gewohnten Lebensstandard zu halten.

Freiberufler und Selbstständige in der Rürup-Ahnungslosigkeit

Freiberufler und Selbstständige in der Rürup-Ahnungslosigkeit

In Sachen Altersvorsorge sind Freiberufler und Selbstständige in Deutschland schlecht informiert: Einer Forsa-Umfrage innerhalb der Zielgruppe zufolge, kennen 75% der Befragten den Unterschied zwischen Riester- und Rüruprenten nicht. Obwohl die Förderungsmöglichkeiten auf diese Bevölkerungsgruppe zugeschnitten sind, ist die Mehrheit der Befragten ( 59%) der Meinung, dass eine Basis-Rente für sie nicht in Frage kommt. Nach…

Read More Read More

Berufsunfähigkeitsversicherung, die Berufstätigen glauben gut abgesichert zu sein

Berufsunfähigkeitsversicherung, die Berufstätigen glauben gut abgesichert zu sein

Einer Umfrage zufolge, die die Continentale Lebensversicherung in Auftrag gegeben hat, sind 67 % der Befragten der Meinung mit Sparen im Falle einer Berufsunfähigkeit abgesichert zu sein. 60% setzen auf die Lebensversicherung und 54% denken eine Krankenzusatzversicherung kann ihnen diesem Fall weiterhelfen. 70% zählen auf die Unfallversicherung und 66% meinen durch den Erwerb von Immobilien vorzusorgen.

Aber faktisch reichen diese Formen der Vorsorge nicht aus, denn

Unfälle sind nur in 5 Prozent aller Fälle der Grund für Berufsunfähigkeit, eine Unfallversicherung ist also als Vorsorge denkbar ungeeignet.

Achtung! Krankentagegeld für Selbstständige ab 01.01.2009 gestrichen

Achtung! Krankentagegeld für Selbstständige ab 01.01.2009 gestrichen

Ist der Verdienstausfall bei Selbstständigen abgesichert?

Ab dem 01.01.2009 haben gesetzlich krankenversicherte Selbstständige keinen Anspruch auf Krankentagegeld mehr. Der bisherige Anspruch wird komplett gestrichen.

Wer als Selbstständiger noch in der GKV ist, sollte sich schnell um eine entsprechende Absicherung kümmern.

Berufsanfänger-Bonus beim Abschluss einer Riester-Rente

Berufsanfänger-Bonus beim Abschluss einer Riester-Rente

Wer früh anfängt, vorzusorgen wird belohnt. Der Staat verschenkt Geld – doch diejenigen, die es erhalten sollen, bekommen nichts davon mit. Wer einen Riester-Vertrag abschließt, erhält einmalig einen Zuschuss i.H.v. 200 Euro vom Staat. 2008 wurde der Bonus für Riesterwillige unter 25 Jahren eingeführt, damit zukünftig noch mehr junge Leute diese Forn der privaten Altersvorsorge wählen.

Nürnberger als BU-Versicherer erneut mit Höchstbewertung FFF

Nürnberger als BU-Versicherer erneut mit Höchstbewertung FFF

Vor einigen Jahren hatte die Rating-Gesellschaft Franke & Bornberg erstmals ein eigenes BU-Unternehmensrating entwickelt. Dabei hatte sie der NÜRNBERGER als einzige Gesellschaft sowohl für das Unternehmen als auch die Produkte zur Berufsunfähgikeit die Höchstbewertung FFF gegeben. Jetzt hat Franke & Bornberg im Rahmen der jährlichen Überprüfung wieder die Eignung der NÜRNBERGER als BU-Versicherer untersucht. Die Rating-Agentur hat dabei intere Daten geprüft, Interviews geführt und Stichproben gezogen. Umfassend wurden die Unternehmensbereiche Risikoprüfung, Leistungsprüfung und Contolling analysiert.

neue Versicherungspflicht in der PKV

neue Versicherungspflicht in der PKV

Für die GKV (Gesetzliche Krankenversicherung) wurde die Versicherungspflicht für Nichtversicherte bereits zum 01.04.07 eingeführt. Ab dem 01.01.2009 gilt die generelle Pflicht zur Versicherung auch für die PKV (Private Krankenversicherung). Damit soll sichergestellt werden, dass alle Personen mit Wohnsitz in Deutschland im Krankheitsfall abgesichert sind.

Lebensversicherung Umfang der Abtretung

Lebensversicherung Umfang der Abtretung

Der Anspruch auf Auszahlung des Rückkaufwertes wird nicht mit abgetreten, wenn bei der Vereinbarung die Rechte des Versicherungsnehmers aus der Lebensversicherung ausdrücklich im Falle des Todes an den Kreditgeber abgetreten werden und hierbei kein Bezug auf den Rückkaufswert genommen wird.

Berufsunfähigkeit-Tarife der bbv im Spitzenfeld

Berufsunfähigkeit-Tarife der bbv im Spitzenfeld

Nach dem Analysehaus Morgen & Morgen hat nun auch Franke und Bornberg die Spitzensosition der Neue Bayerische Beamten lebensversicherung AG bei den BU/BUZ-Tarifen mit erweiterten Leisungen mit „FFF“ bestätigt.

Nur neun der insgesamt 32 ausgewerteten Versicherern erhalten in diesem grundlegen überarbeiteten und verschärften BU-Rating die top-Wertung FFF für ihre BU – darunter die Neue Bayerische Beamten Lebensversicherung AG.

Berufsunfähigkeitsversicherung Höchstbewertung von Franke & Bornberg

Berufsunfähigkeitsversicherung Höchstbewertung von Franke & Bornberg

Die unabhängigige Ratinagentur Franke und Bornberg hat Anfang Mai die neuen Bedingungen für die Selbständige BU-Vorsorge ( Stand 05/2008 ) der Continentalen geprüft und kam zu folgendem Ergebnis:

Mit der Höchstbewertung „FFF“ wurde der TArif B1 „BU-Vorsorge Premium“ einschließlich der „starter Vorsorge BU Premium“ ausgezeichnet.

Rürup-Rente ist nicht pfändbar

Rürup-Rente ist nicht pfändbar

Der Rürupvertrag ist nicht auf das Arbeitslosengeld II anrechenbar, wenn er vor Antrag auf HartzIV Leistungen abgeschlossen wurde. Auch ist er in der Ansparphase unpfändbar, denn die Auszahlung der Rürup-Rente beginnt erst im Rentenalter als Rente; d.h. lt. Sozialgesetzbuch handelt es sich um „nicht verwertbares Vermögen“.