Monat: August 2023

Ampel im Streit: Was wird aus dem neuen Rentenpaket?

Ampel im Streit: Was wird aus dem neuen Rentenpaket?

1.9.2023 – Die FDP bezeichnet die Kindergrundsicherung als „die letzte große sozialpolitische Reform dieser Legislaturperiode“, erteilt weiteren Sozialreformen eine Absage und schnürt das zweite Rentenpaket wieder auf. Die Liberalen wollen eine sofortige Diskussion über ein flexibles Renteneintrittsalter und die Abschaffung der Rente mit 63. Ursprünglich sollte Ende August das zweite Rentenpaket II beschlossen werden. Bundesfinanzminister…

Read More Read More

Ecclesia stellt Assekuradeur neu auf

Ecclesia stellt Assekuradeur neu auf

1.9.2023 Die Ecclesia-Gruppe baut ihren Assekuradeur um. Die Ecclesia Gruppe Assekuranz-Service GmbH (EGAS) wird um den Bereich „Markt und Produkte“ erweitert. Das Unternehmen will so „die Entwicklung neuer und alternativer Versicherungslösungen und -dienstleistungen weiter vorantreiben“ und die EGAS stärker in die Wertschöpfungskette der Gruppe einbinden. Für die Umsetzung der Vorgaben steigen Tim Brozio (36) und…

Read More Read More

PKV als Stolperfalle bei Beitragsbemessung für freiwillige GKV-Mitglieder

PKV als Stolperfalle bei Beitragsbemessung für freiwillige GKV-Mitglieder

1.9.2023 – Ist der Ehegatte oder Lebenspartner einer Person, die freiwilliges Mitglied eines gesetzlichen Krankenversicherers ist, privat versichert, so sind auch dessen Einkünfte bei der Beitragsermittlung zu berücksichtigen. Das hat das Hessische Landessozialgericht mit einem gestern veröffentlichten Urteil vom 14. August 2023 entschieden (L 8 KR 174/20). Geklagt hatte eine Frau, die freiwilliges Mitglied eines…

Read More Read More

Keine Cannabis-Therapie wegen ärztlicher Schlamperei

Keine Cannabis-Therapie wegen ärztlicher Schlamperei

1.9.2023 – Krankenkassen dürfen auch in Fällen schwerer Erkrankungen die Verordnung von Cannabis zur Behandlung nur genehmigen, wenn der behandelnde Arzt hierfür eine besonders sorgfältige und umfassende Einschätzung abgegeben hat. Es ist erforderlich, dass dem Versicherer diese Einschätzung vor der Entscheidung und einem möglichen Rechtsstreit vorgelegt wird. Denn sie kann im Gerichtsverfahren nicht nachgeholt werden.…

Read More Read More

GDV legt Halbjahresbilanz zu Naturgefahren vor – Ruhe vor dem Sturm

GDV legt Halbjahresbilanz zu Naturgefahren vor – Ruhe vor dem Sturm

1.9.2023 – Naturgewalten haben im ersten Halbjahr 2023 Schäden in Höhe von rund 1,9 Milliarden Euro verursacht. Dazu haben besonders die Sommerunwetter „Lambert“ und „Kay“ beigetragen. Der Verband geht für das gesamte Jahr 2023 von leicht unterdurchschnittlichen Naturgefahrenschäden aus. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) hat am Donnerstag eine Schadenbilanz für die ersten sechs…

Read More Read More

Je nach Wohnort kostet die Kfz-Police bis zu fast 90 Prozent mehr

Je nach Wohnort kostet die Kfz-Police bis zu fast 90 Prozent mehr

1.9.2023 – Die Kfz-Versicherungsbeiträge zweier ansonsten identischer Versicherungsnehmer liegen um bis zu fast 320 Euro pro Jahr auseinander, wenn man im Zulassungsbezirk mit der niedrigsten Regionalklasse statt mit der höchsten wohnt. Durch eine postleitzahlengenaue Tarifierung kann es in derselben Straße Unterschiede von bis zu 273 Euro beim Beitrag geben. Dies zeigen aktuelle Modellrechnungen von Check24.…

Read More Read More

Doppelt versichert bringt nichts − viele Regelungslücken im Cyberschutz

Doppelt versichert bringt nichts − viele Regelungslücken im Cyberschutz

1.9.2023 – Auf einer Fachtagung in Köln zeigte sich, dass beim Cyberschutz längst noch nicht alles geregelt ist. Problematisch sind etwa Regelungslücken wie die Mehrfachversicherung des Cyberrisikos oder aufgrund der Kriegsklausel. Die Schadenentwicklung zeigt weiterhin stark nach oben, besonders KMU sind betroffen. Bei der Fachkreistagung „Cyberversicherung“ der Vereinigung der Versicherungs-Betriebswirte e.V. am Donnerstag in Köln…

Read More Read More

Bafin-Exekutivdirektor Grund warnt Branche vor Selbstgefälligkeit

Bafin-Exekutivdirektor Grund warnt Branche vor Selbstgefälligkeit

1.9.2023 – Auf der Jahreskonferenz der Versicherungsaufsicht 2023 hat Dr. Frank Grund in einer seiner letzten Reden als Exekutivdirektor Versicherungs- und Pensionsfondsaufsicht der Bafin die Assekuranz aufgefordert, „schneller und flexibler werden“. Mängel sieht er insbesondere im Bereich IT-Sicherheit. Vor einigen Monaten hatte die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungs-Aufsicht (Bafin) den IT-Zustand der Unternehmen untersucht. Auf der Jahreskonferenz…

Read More Read More

PMA ernennt weiteren Geschäftsführer

PMA ernennt weiteren Geschäftsführer

31.8.2023 Mit Wirkung zum 1. Juli ist Sascha Hülsmann (39) zum Geschäftsführer der PMA Finanz- und Versicherungsmakler GmbH ernannt worden. Als neues Mitglied des Gremiums habe er es sich zur Aufgabe gemacht, „die sehr gute betriebswirtschaftliche Aufstellung des Unternehmens fortzuführen und den angestrebten Wachstumskurs profitabel fortzusetzen“, heißt es gegenüber der Presse. Hülsmann begann seine beruflichen…

Read More Read More

HDI wirbt neuen Sachvorstand von der Axa ab

HDI wirbt neuen Sachvorstand von der Axa ab

31.8.2023 Daniel Schulze Lammers (43) wechselt von den Axa Versicherungen zu den HDI Versicherungen. Zum 1. Januar tritt er im Führungsgremium die Nachfolge von Herbert Rogenhofer (59) an, der sich Mitte nächsten Jahres in den Ruhestand verabschiedet. Rogenhofer ist seit 2021 Vorstandschef der HDI Versicherung AG und Vorstand Privatversicherungen (VersicherungsJournal 23.4.2021). Als Technikchef (CIO) verantwortete…

Read More Read More

SPD hält an ihrem Ziel einer Bürgerversicherung fest

SPD hält an ihrem Ziel einer Bürgerversicherung fest

31.8.2023 Angesichts der Kabinettsklausur in Meseberg hat die Klausur der SPD-Bundestagsfraktion Anfang dieser Woche kaum mediale Beachtung gefunden. Dabei wurde dort mindestens ein bemerkenswerter Entschluss gefasst, nachzulesen im „Leitbild der SPD-Bundestagsfraktion für eine solidarische Gesundheits- und Pflegepolitik“. Darin wiederholen die Sozialdemokraten ihre Positionen aus dem Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2021 (VersicherungsJournal 24.6.2021). Ihr Grundpfeiler sei eine…

Read More Read More

Diese Versicherer und Vertriebe gelten 2023 als Branchenvorreiter

Diese Versicherer und Vertriebe gelten 2023 als Branchenvorreiter

31.8.2023 (€) – Servicevalue hat im Auftrag von Focus Money eine Studie zur Innovationskraft von 435 Unternehmen aus 23 Branchen durchgeführt, darunter auch acht aus der Versicherungswelt. Bei den digitalen Versicherungsexperten lag Clark auf Platz eins, bei den Digitalversicherern Friday. Bei den Direktversicherern glänzte Cosmos, bei den Finanzvertrieben MLP und bei den Vergleichsportalen Check24. Die…

Read More Read More

Keine Vorschusszahlung nach Leitungswasserschaden

Keine Vorschusszahlung nach Leitungswasserschaden

31.8.2023 – Sehen die Versicherungs-Bedingungen nichts anderes vor, sind Wohngebäudeversicherer nicht dazu verpflichtet, im Fall eines ersatzpflichtigen Schadens dem Versicherten einen Vorschuss zu zahlen. Das hat die 8. Zivilkammer des Landgerichts Erfurt mit Urteil vom 20. April 2023 entschieden (8 O 1327/21). Im Wohngebäude der Klägerin war es im Herbst 2019 wegen defekter Leitungen an…

Read More Read More

Ende der Doppelbesteuerung? Ampel plant weitere Anpassungen

Ende der Doppelbesteuerung? Ampel plant weitere Anpassungen

31.8.2023 – Das vom Bundesministerium für Finanzen initiierte und vom Kabinett beschlossene Wachstumschancengesetz sieht Maßnahmen vor, um die Doppelbesteuerung von Renten der ersten Schicht weiter abzumildern. Diese reichen jedoch offenbar nicht aus, künftige Ruheständler wirksam zu schützen. Die Bundesregierung hat am Mittwoch das Wachstumschancengesetz zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland beschlossen. Der Regierungsentwurf enthält Maßnahmen, die…

Read More Read More

Mit Lebensversicherungen Erben und Schenken erleichtern

Mit Lebensversicherungen Erben und Schenken erleichtern

31.8.2023 – Was finanzielle Fragen rund um das Thema Erbschaftssteuer angehen, muss die Mehrheit der Deutschen passen. Wer allerdings finanziell gut dasteht und aus Westdeutschland stammt, ist insgesamt besser gerüstet. Das ergab eine Umfrage der Liechtenstein Life. Im Bereich Erben und Vererben sieht der Lebensversicherer ein riesiges Potenzial für Vermittler. Der deutsche Fiskus registrierte 2022…

Read More Read More