Monat: März 2023

34f-Vermittler: Bundesrat gibt grünes Licht für ESG-Abfragepflicht

34f-Vermittler: Bundesrat gibt grünes Licht für ESG-Abfragepflicht

Im Rahmen der „Fondspolicen-Awards“ wurden auch Auszeichnungen für die aus Vermittlersicht besten Akteure vergeben. Zur Beurteilung standen acht Leistungsmerkmale von „A“ wie Abwicklung im Neugeschäft über „P“ wie Produktqualität bis „V“ wie Vertriebsunterstützung. (Bild: Pixabay CC0) mehr … Im vergangenen Jahr hatten Langfinger nach zwei Corona-Jahren mit klar reduzierten Tatgelegenheiten wieder Hochkonjunktur. In allen – auch…

Read More Read More

Kfz-Zulassung künftig über den Versicherer möglich

Kfz-Zulassung künftig über den Versicherer möglich

31.3.2023 Schneller, einfacher, unbürokratischer soll ab September die Zulassung eines Fahrzeugs werden. Denn Autokäufer und -besitzer haben künftig die Möglichkeit, ihr Gefährt über einen Kfz-Versicherer an- beziehungsweise umzumelden. Dies berichtet der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) in einer Pressemitteilung. Die Grundlage dafür wurde am Freitag in der Plenarsitzung des Bundesrates geschaffen. Das Verfassungsorgan stimmte…

Read More Read More

Privathaftpflicht: Die leistungsstärksten Anbieter aus Sicht der Vema-Makler

Privathaftpflicht: Die leistungsstärksten Anbieter aus Sicht der Vema-Makler

31.3.2023 – Die Haftpflichtkasse liegt an der Spitze der Neugeschäfts- wie auch der Qualitätsrangliste in der Privathaftpflicht-Versicherung der Vema-Partnermakler. Zur Bewertung standen Produktqualität, Antrags- und Schadenbearbeitung sowie Erreichbarkeit. Die Vema Versicherungsmakler Genossenschaft e.G. hat in den vergangenen Wochen erneut eine Qualitätsumfrage zu den Produktgebern in der Privathaftpflicht-Versicherung unter den Vermittlern ihrer inzwischen mehr als 4.300…

Read More Read More

95.000 Euro Mehrkosten nach Arztfehler, aber Berufsgenossenschaft vermasselt Klage

95.000 Euro Mehrkosten nach Arztfehler, aber Berufsgenossenschaft vermasselt Klage

14.4.2022 – Eine Frau verlangte nach einem Verkehrsunfall festzustellen, dass der generische Versicherer auch mögliche zukünftigen Folgen der erlittenen Verletzung zu ersetzen habe. Nachdem der Antrag über mehrere Instanzen hinweg abgelehnt wurde, landete der Fall schließlich beim Bundesgerichtshof. (Bild: Pixabay, CC0) mehr … 7.4.2021 – Dass Fahrer mit einem fremden Pkw ihren eigenen Wagen beschädigen, geschieht…

Read More Read More

Massiver Anstieg bei Diebstählen

Massiver Anstieg bei Diebstählen

31.3.2023 – Die Diebstahlskriminalität hat 2022 deutlich zugenommen (plus ein Fünftel auf fast 1,8 Millionen erfasste Delikte). Besonders deutlich erhöhte sich die Zahl der Taschen- und Ladendiebstähle (jeweils plus mehr als ein Drittel). Zudem wurden deutlich mehr Wohnungseinbruchs- (plus über ein Fünftel) und Kraftwagen-Diebstähle (plus über ein Sechstel) registriert. Dies zeigt die am Donnerstag veröffentlichte…

Read More Read More

Rote Karte für Rausschmiss eines Mitarbeiters

Rote Karte für Rausschmiss eines Mitarbeiters

31.3.2023 – Ein Arbeitgeber kündigt ein Arbeitsverhältnis fristlos, weil er meint, dass ihm die Fortsetzung nicht zuzumuten sei. In einem derartigen Fall verhält er sich widersprüchlich, wenn er dem Beschäftigten gleichzeitig die Weiterbeschäftigung zu unveränderten Bedingungen während des Kündigungsschutz-Prozesses anbietet. Eine tatsächliche Vermutung spricht dann dafür, dass das Beschäftigungsangebot nicht ernst gemeint ist. So entschied…

Read More Read More

Deutschland: keine gesunde Nation

Deutschland: keine gesunde Nation

31.3.2023 – Mittels Prävention und frühzeitiger Behandlung ließen sich viele Todesfälle vermeiden. Zu diesem Schluss kommt eine Analyse der Ottonova. Sie zeigt auch auf, dass die Bundesbürger mehr Geld als der EU-Durchschnitt in Medikamente investieren, dort aber auch keine Versorgungslücke feststellen müssen. Deutschland rangiert im EU-Gesundheits-Vergleich auf Platz 18 von 31. Die Deutschen legen zwar…

Read More Read More

Provisionsverbot: Gefahr für Verbraucherschutz und Green Deal

Provisionsverbot: Gefahr für Verbraucherschutz und Green Deal

31.3.2023 – Zielke, Defino und Going Public haben einen offenen Brief verfasst, in dem sie sich gegen ein EU-Verbot einer provisionsbasierten Anlageberatung aussprechen. Sie kritisieren, dass anderenfalls verbraucherschützende Errungenschaften verloren gehen, Geringverdiener weniger in die Altersvorsorge investieren und der Green Deal gefährdet ist. Es seien ausreichend Normen vorhanden, um Fehlanreize zu vermeiden. „Durch das Verbot von…

Read More Read More

Pflegereform verzögert – 7,7 Millionen Pflegebedürftige bis 2070

Pflegereform verzögert – 7,7 Millionen Pflegebedürftige bis 2070

31.3.2023 – Der PKV-Verband rechnet mit einer Kabinettsbefassung mit dem neuen Pflegereformgesetz am kommenden Mittwoch. Der PKV zufolge soll Gesundheitsminister Karl Lauterbach bis zum 31. Mai 2024 Vorschläge für eine dauerhafte Finanzierung der sozialen Pflegeversicherung präsentieren. Destatis legte gestern eine Schätzung über die weitere Entwicklung der Pflegezahlen bis 2070 vor, wobei der stärkste Anstieg bis…

Read More Read More

Bundesrat beschließt Pflichtversicherung gegen Elementarschäden

Bundesrat beschließt Pflichtversicherung gegen Elementarschäden

31.3.2023 – Die Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen haben die nächste Hürde genommen. Der Bundesrat folgte ihrem Antrag auf Einführung einer verpflichtenden Elementarschaden-Versicherung. Der Gesetzesentwurf geht nun an die Bundesregierung, die ihn in Kürze dem Parlament vorlegen muss. Der Bundesrat hat in seiner Plenarsitzung am Freitagvormittag die Einführung einer Elementarschaden-Pflichtversicherung beschlossen. Damit folgte das Organ…

Read More Read More

Imke Brammer-Rahlfs wird neue Vorstandsvorsitzende der Uelzener

Imke Brammer-Rahlfs wird neue Vorstandsvorsitzende der Uelzener

31.3.2023 – Der bisherige Vorstandsvorsitzende Theo Hölscher geht zum Ende des Monats in den Ruhestand. Neben Brammer-Rahlfs übernehmen Bernd Fischer als stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Joachim Unger Verantwortung im Führungsgremium des Versicherers. Die Uelzener Allgemeine Versicherungs-Gesellschaft a.G. gibt Veränderungen in ihrem Vorstandsteam bekannt. Imke Brammer-Rahlfs (58) übernimmt zum 1. April den Vorsitz von Dr. Theo Hölscher,…

Read More Read More

Dies sind die Maklerfavoriten im Fondspolicen-Geschäft

Dies sind die Maklerfavoriten im Fondspolicen-Geschäft

31.3.2023 – Die Canada Life, die LV 1871 und der Volkswohl Bund sind die „Experten-Favoriten“ und wurden mit einem Fondspolicen-Award ausgezeichnet. Dies hat eine Vermittlerbefragung im Rahmen des Wettbewerbs ergeben, der von Asscompact und dem Analysehaus F-fex ausgerichtet wurde. Im Rahmen des erstmals ausgerichteten „Fondspolicen-Awards 2023“ haben das Analysehaus F-fex AG und die Zeitschrift Asscompact…

Read More Read More

Einwilligung zur E-Mail-Werbung kann mit der Zeit erlöschen

Einwilligung zur E-Mail-Werbung kann mit der Zeit erlöschen

30.3.2023 – Eine ursprünglich erteilte Einwilligung zur Übersendung von Werbebotschaften per E-Mails erlischt automatisch, wenn der Account über mehrere Jahre nicht mehr genutzt und in Kenntnis hiervon auch keine weitere Werbung übersandt wurde. Das hat das Amtsgericht München mit Urteil vom 14. Februar 2023 entschieden (161 C 12736/22). Als Mitglied eines Golfclubs hatte der Kläger…

Read More Read More

Bundesjustizministerium bereitet Änderungen in der Kfz-Haftpflicht vor

Bundesjustizministerium bereitet Änderungen in der Kfz-Haftpflicht vor

30.3.2023 – Neuerungen im Kfz-Haftpflicht-Versicherungsrecht stehen ins Haus. Das Bundesjustizministerium hat einen Referentenentwurf veröffentlicht, wonach Arbeitsmaschinen und Fahrzeuge für Motorsport-Veranstaltungen versicherungspflichtig werden. Außerdem sind Änderungen bei der Insolvenzabsicherung für Kfz-Haftpflichtversicherer geplant. Das Bundesministerium der Justiz (BMJ) hat einen Referentenentwurf für ein Gesetz vorbereitet, das Änderungen einer EU-Richtlinie in nationales Recht umsetzen soll. Die Neuerungen betreffen…

Read More Read More

Fahrlässiges Verhalten: Unfallopfer trifft Mitverschulden

Fahrlässiges Verhalten: Unfallopfer trifft Mitverschulden

30.3.2023 – Ein Straßenbauarbeiter, der mit dem Rücken zum fließenden Verkehr Fahrbahn-Markierungsarbeiten durchführt, trifft bei einem Unfall ein Mitverschulden, wenn die Fahrbahn nicht gesperrt war oder sonstige Sicherungsvorkehrungen ergriffen wurden. Das hat das Oberlandesgericht Celle mit Urteil vom 16. November 2022 entschieden (14 U 87/22). Der als Straßenbauarbeiter tätige Kläger hatte im Bereich einer durch…

Read More Read More