Monat: Juni 2022

Entschädigungsrechner des ADAC schätzt Ansprüche bei Flugärger

Entschädigungsrechner des ADAC schätzt Ansprüche bei Flugärger

1.7.2022 Die Berichte über chaotische Zustände an deutschen Flughäfen seit einigen Tagen lassen nichts Gutes erwarten für Fluggäste, die sich in den nächsten Wochen auf die Reise machen möchten. Sind Flüge verspätet, überbucht oder werden annulliert, haben Passagiere allerdings Anspruch auf Unterstützung, Betreuung oder eine Ausgleichsleistung nach der EU-Fluggastrechte-Verordnung. WERBUNG Die ADAC SE bietet auf…

Read More Read More

Betriebsbedingte Kündigung – bessere Konditionen für Gewerkschaftsmitglieder?

Betriebsbedingte Kündigung – bessere Konditionen für Gewerkschaftsmitglieder?

1.7.2022 – Mitgliedern einer Gewerkschaft steht im Fall einer betriebsbedingten Kündigung nur dann eine erhöhte Abfindung zu, wenn dies zwischen dem Betriebsrat und der Firmenleitung im Rahmen einer Betriebsvereinbarung schriftlich vereinbart wurde. Äußerungen während einer Betriebsversammlung kommt keine Rechtsverbindlichkeit zu. Das hat das Landesarbeitsgericht Düsseldorf mit Urteil vom 29. Juni 2022 entschieden (1 Sa 991/21).…

Read More Read More

Höhere Bußgelder für SUV-Fahrer

Höhere Bußgelder für SUV-Fahrer

1.7.2022 – Bei einem Rotlichtverstoß mit einem SUV kann die Erhöhung des gegen den Fahrer zu verhängenden Bußgelds angemessen sein. Das hat das Amtsgericht Frankfurt am Main mit einem gestern veröffentlichten Urteil vom 3. Juni 2022 entschieden (974 OWi 533 Js-OWi 18474/22). WERBUNG Der Entscheidung lag der Fall des Fahrers eines SUV (Sport Utility Vehicle,…

Read More Read More

Kräftiges Rentenplus? Immer mehr Ruheständler werden steuerpflichtig

Kräftiges Rentenplus? Immer mehr Ruheständler werden steuerpflichtig

1.7.2022 – Nach der aktuellen Rentenerhöhung rutschen rund 103.000 Senioren in die Steuerpflicht. Der Staat erzielt 730 Millionen Euro Mehreinnahmen aus diesen Steuern. Der durchschnittliche Besteuerungsanteil der Rentenleistungen ist Destatis zufolge seit 2015 um 9,7 Prozentpunkte gestiegen. Die Renten sind zum heutigen Tag um 5,35 Prozent in Westdeutschland und um 6,12 Prozent in Ostdeutschland gestiegen…

Read More Read More

Modernisierung bei den Absicherungen der Arbeitskraft

Modernisierung bei den Absicherungen der Arbeitskraft

1.7.2022 – Die Barmenia führt eine Grundfähigkeits-Versicherung ein, Basler und Continentale Neuerungen. Die überbetete BU der Condor wird für viele günstiger. Die Stuttgarter baut ihr Angebot in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) aus. Der LVM trägt dem eigenen Bekunden steigendem Nachhaltigkeits-Interesse Rechnung. Der „Passend-Für-Sie-Grundfähigkeitsschutz“ der Barmenia Lebensversicherung a.G. bietet finanzielle Absicherung bei Einschränkung oder Verlust grundlegender…

Read More Read More

bKV: R+V bringt Budgettarife an den Start

bKV: R+V bringt Budgettarife an den Start

1.7.2022 – Der Versicherer erweitert seine Produktwelt in der betrieblichen Krankenzusatz-Versicherung. Wie diverse Wettbewerber bringt das Unternehmen Budgettarife auf den Markt. Die R+V reagiert damit auf die Nachfrage der Arbeitgeber und den Druck von der Konkurrenz. WERBUNG Zum 1. Juli führt die R+V Krankenversicherung AG in der betrieblichen Krankenzusatz-Versicherung (bKV) Budgettarife ein. Die neuen Produkte…

Read More Read More

Neuer Vorstandschef bei der ADAC Autoversicherung

Neuer Vorstandschef bei der ADAC Autoversicherung

30.6.2022 Zum 1. September gibt es Veränderungen auf der Chefetage der ADAC Autoversicherung AG: Stefan Daehne (48), seit 2021 Vertriebsvorstand (VersicherungsJournal 5.10.2020) bei den Münchenern, steigt zum Vorstandschef auf. Er tritt damit die Nachfolge von James Wallner an, der Ende des Jahres planmäßig in Rente geht. Vor seinem Wechsel zum ADAC war Daehne in unterschiedlichen…

Read More Read More

Südvers Assekuranzmakler bekommt neuen Geschäftsführer

Südvers Assekuranzmakler bekommt neuen Geschäftsführer

30.6.2022 Kim-André Vives (42) ist zum Geschäftsführer der Südvers GmbH Assekuranzmakler berufen worden. In seiner neuen Funktion verantwortet er künftig im Vertrieb das Neugeschäft, heißt es am Donnerstag in einer Pressemitteilung. Der Manager folgt offenbar auf den langjährigen Geschäftsführer Rainer Schuler, der das Unternehmen zum 31. März verlassen hat (VersicherungsJournal 31.1.2022). Vives wechselte nach Abschluss…

Read More Read More

Frist 30. Juni: Anmelden zum Transparenzregister

Frist 30. Juni: Anmelden zum Transparenzregister

30.6.2022 Zum Verhindern von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung wurde in Deutschland bereits 2017 ein Transparenzregister eingeführt (VersicherungsJournal 6.7.2017). In dieses müssen alle Gesellschaften ihre wirtschaftlich Berechtigten eintragen. Betroffen sind somit auch alle Versicherungsvermittler, die nicht als Einzelunternehmer tätig sind. Die Eintragungsfrist für Aktiengesellschaften ist bereits abgelaufen. Andere Kapitalgesellschaften, zum Beispiel GmbHs, und UGs, müssen die Pflicht…

Read More Read More

Versicherungsinfos: Für Verbraucher muss es nicht immer digital sein

Versicherungsinfos: Für Verbraucher muss es nicht immer digital sein

30.6.2022 Die Mehrheit der deutschen Privatkunden informiert sich vor einem Abschluss online über Versicherungsprodukte. 92 Prozent sind es bei der Zielgruppe der 16- bis 29-Jährigen und 95 Prozent bei den 30- bis 49-Jährigen. Auf analoge Offerten greifen 85 beziehungsweise 88 Prozent dieser Altersgruppen zurück (Mehrfachnennungen möglich). Das sind Ergebnisse einer Befragung von 1.004 Personen ab…

Read More Read More

Bund der Versicherten: Axel Kleinlein quittiert seinen Job

Bund der Versicherten: Axel Kleinlein quittiert seinen Job

30.6.2022 – Überraschend kündigt Vorstandssprecher Axel Kleinlein seinen Rückzug an. Der Mathematiker wolle sich selbstständig machen, aber keinesfalls künftig für die Assekuranz arbeiten. Seine Nachfolge beim BdV treten Bianca Boss und Stephen Rehmke an. Paukenschlag beim Bund der Versicherten e.V. (BdV): Vorstandssprecher Axel Kleinlein verlässt die Verbraucherschutz-Organisation im September. Was er beruflich konkret vorhat, lässt…

Read More Read More

Beschädigung eines Kunstwerks: Mehr als die Reparaturkosten zahlen?

Beschädigung eines Kunstwerks: Mehr als die Reparaturkosten zahlen?

16.6.2022 – Aus Angst vor Einbrechern hatte ein Mann seinen Nachbarn darum gebeten, Wertgegenstände für ihn aufzubewahren. Die Sache ging jedoch schief. Denn nicht bei ihm, sondern bei dem Nachbarn wurde eingebrochen. Den verklagte der Bestohlene auf Schadenersatz. (Bild: Pixabay CC0) mehr … 13.6.2022 – Ein Mann war beim Überqueren eines Fußgängerüberwegs über einen abgesenkten Gullydeckel…

Read More Read More

Vom Versicherungsschutz rauchender Schüler

Vom Versicherungsschutz rauchender Schüler

30.6.2022 – Ein Schüler, der das Schulgelände verlässt, um während einer Pause in einem angrenzenden Park zu rauchen, steht nicht unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung, wenn er in dem Park einen Unfall erleidet. Das hat das Bundessozialgericht mit Urteil vom 28. Juni 2022 entschieden (B 2 U 20/20 R). Der Entscheidung lag die Klage…

Read More Read More

Leben-Neugeschäft zeigt sich trotz Pandemie robust

Leben-Neugeschäft zeigt sich trotz Pandemie robust

30.6.2022 – Renten- und Pensionsversicherungen dominierten 2021 erneut den Neuzugang der deutschen Lebensversicherer. Zulegen konnten vor allem fondsgebundene Produkte, wie aus der vom GDV veröffentlichten Broschüre „Die Lebensversicherung in Zahlen 2022“ hervorgeht. Trotz Coronakrise stieg die Stornoquote nur leicht an. Die deutschen Lebensversicherer sammelten im zweiten Pandemiejahr 103,2 Milliarden Euro an Bruttobeiträgen ein. Das entspricht…

Read More Read More

So viele Versicherungsmitarbeiter sind Akademiker

So viele Versicherungsmitarbeiter sind Akademiker

30.6.2022 – Die Akademikerquote unter den Versicherungs-Angestellten ist zwischen 2011 und 2021 von 21,3 auf 23,3 Prozent gestiegen. Zuwächse sind vor allem bei Wirtschafts-Wissenschaftlern, aber auch bei den Mathematikern zu beobachten. Die Zahl der Ingenieure hat sich zuletzt regelmäßig leicht vermindert. Dies zeigen aktuelle Zahlen des Arbeitgeberverbandes aus der Broschüre „Sozialstatistische Daten 2021“. Im vergangenen…

Read More Read More