Monat: März 2022

Versicherungskäse: Ergo kontert BdV-Kritik an Kidspolice

Versicherungskäse: Ergo kontert BdV-Kritik an Kidspolice

1.4.2022 – Der vom Bund der Versicherten ins Leben gerufene Negativ-Preis „Versicherungskäse“ ging in diesem Jahr an die Ergo „Kidspolice“. Das Unternehmen tritt in einer Stellungnahme gegenüber der VersicherungsJournal-Redaktion den „unbegründeten“ Ausführungen der Jury entgegen. WERBUNG Die „Kidspolice“ der Ergo Vorsorge Lebensversicherung AG ist zum „Versicherungskäse des Jahres“ gekürt worden, wie der Initiator des Preises,…

Read More Read More

Ergo erhält „Preis“ für das schlechteste Versicherungsprodukt

Ergo erhält „Preis“ für das schlechteste Versicherungsprodukt

1.4.2022 – Den aktuellen „Versicherungskäse des Jahres“, einen Preis für das schlechteste Versicherungsprodukt, hat der Bund der Versicherten jetzt an die „Kidspolice“ der Ergo Vorsorge vergeben. WERBUNG Die „Kidspolice“ der Ergo Vorsorge Lebensversicherung AG ist zum „Versicherungskäse des Jahres“ gekürt worden. Dies gab der Initiator des Preises, der Bund der Versicherten e.V. (BdV), am Freitag…

Read More Read More

Katrin Bornberg neu im Votum-Vorstand

Katrin Bornberg neu im Votum-Vorstand

1.4.2022 Die Mitgliederversammlung des Votum Verband Unabhängiger Finanzdienstleistungs-Unternehmen in Europa e.V. hat Katrin Bornberg erstmalig in den Vorstand gewählt. Die Geschäftsführerin und Gründungs-Gesellschafterin der Franke und Bornberg GmbH folgt auf das langjährige Vorstandsmitglied Franz-Josef Rosemeyer, der in den Ruhestand geht. „Unabhängige Finanzdienstleister sind aktuell mit großen Herausforderungen konfrontiert. Dazu zählt auch, die Vorsorge ihrer Mandanten…

Read More Read More

OVB verliert Vorstandsmitglied

OVB verliert Vorstandsmitglied

Zwei Anbieter dominieren im Kampf um die Gunst der unabhängigen Vermittler, zeigt eine neue Untersuchung. Beide tauschten erst kürzlich die Plätze. Weiteres Ergebnis: Mit Hallescher, Inter, Signal Iduna und Universa haben sich vier Akteure sprunghaft verbessert oder verschlechtert. (Bild: Wichert) mehr … Beim Kongress des Bundes der Versicherten war der gerechte Umgang mit der Langlebigkeit heftig…

Read More Read More

Kollision vor der Kurzehe: Wann die Ex (nicht) für das kaputte Auto aufkommen muss

Kollision vor der Kurzehe: Wann die Ex (nicht) für das kaputte Auto aufkommen muss

1.4.2022 – Eine kurz nach einem Verkehrsunfall mit dem Pkw des Verlobten erfolgte Eheschließung schließt nicht aus, dass die Ehefrau den durch sie verursachten Schaden am Fahrzeug ihres Mannes zu ersetzen hat. Das geht aus einem Urteil des Landgerichts Limburg vom 26. März 2021 hervor (3 S 109/20). WERBUNG Der Entscheidung lag die Klage eines…

Read More Read More

Geschäfte mit dubiosen Gebrauchtwagenhändlern

Geschäfte mit dubiosen Gebrauchtwagenhändlern

1.4.2022 – Der Verkäufer eines Gebrauchtwagens hatte behauptet, dass das Fahrzeug laut Vorbesitzer unfallfrei ist, ohne diesen zu kennen. In diesem Fall kann der Käufer vom Kaufvertrag zurücktreten. Das hat das Landgericht Konstanz mit Urteil vom 8. Juli 2021 entschieden (C 61 S 61/20). Nach einem Bericht des Deutschen Anwaltvereins hatte der Kläger dem privaten…

Read More Read More

Wie unfair ist die Rentenversicherung?

Wie unfair ist die Rentenversicherung?

1.4.2022 – Die Leistung an Einzelne in Kollektiven ist nicht immer gerecht. Über Gründe und Ursachen diskutierten Wissenschaftler auf der Wissenschaftstagung des Bundes der Versicherten. Dabei wurde wieder kritisiert, dass Lebensversicher mit zu hohen Lebenserwartungen kalkulieren würden. Gleichzeitig wurde in den Diskussionen immer wieder deutlich, dass die gesetzliche Rentenversicherung in den nächsten Jahren ein massives…

Read More Read More

Welche Versicherungs-Apps den Nerv der Smartphone-Besitzer treffen

Welche Versicherungs-Apps den Nerv der Smartphone-Besitzer treffen

1.4.2022 – In einer Umfrage von Servicevalue schaffte die Applikation der Wefox in der Kategorie „Digitale Versicherungsexperten“ die höchste Kundenzufriedenheit. In der Sparte „Versicherer Schadenmeldung“ siegte die Anwendung der Huk-Coburg und in der Rubrik „Versicherer Kundenportal (oder Rechnung)“ das mobile Hilfsprogramm der Cosmos. WERBUNG Die Auswahl ist gigantisch, doch nur Applikationen, die stets reibungslos funktionieren…

Read More Read More

Welche Jobs in der Assekuranz am besten bezahlt werden

Welche Jobs in der Assekuranz am besten bezahlt werden

Zwei Anbieter dominieren im Kampf um die Gunst der unabhängigen Vermittler, zeigt eine neue Untersuchung. Beide tauschten erst kürzlich die Plätze. Weiteres Ergebnis: Mit Hallescher, Inter, Signal Iduna und Universa haben sich vier Akteure sprunghaft verbessert oder verschlechtert. (Bild: Wichert) mehr … Beim Kongress des Bundes der Versicherten war der gerechte Umgang mit der Langlebigkeit heftig…

Read More Read More

W&W erntet Ergebnis des Konzernumbaus

W&W erntet Ergebnis des Konzernumbaus

1.4.2022 – Mit Kosten- und Risikomanagement, aber auch ein wenig Glück hat die W&W-Gruppe 2021 deutlich mehr verdient. Für 2022 wird mit weniger Gewinn gerechnet. Der Konzernumbau wird fortgesetzt. WERBUNG Die Wüstenrot & Württembergische AG (W&W AG) hat 2021 ihr Konzernergebnis nach IFRS um 67 Prozent auf 352,2 Millionen Euro gesteigert. „Ein starkes Neugeschäft, die…

Read More Read More

Unbekannte versenden E-Mails im Namen der Bafin

Unbekannte versenden E-Mails im Namen der Bafin

31.3.2022 Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungs-Aufsicht (Bafin) warnt vor E-Mails mit ihrem Absender, die aber nicht von ihr stammen. Aktuell seien ihr mehrere derartige Fälle bekannt geworden, teilte die Behörde am Mittwoch mit. Bafin-Dienstsitz in Bonn (Bild: Thomas Wolf, CC0) In den Kopfzeilen mancher dieser sei der Absender poststelle-ffm@bafin.de genutzt worden. Diesen E-Mail-Header verwendet Bafin tatsächlich,…

Read More Read More

Trotz Arbeitsunfall: Berufsgenossenschaft verweigert die Rente

Trotz Arbeitsunfall: Berufsgenossenschaft verweigert die Rente

31.3.2022 – Ein Fischer hatte sich während seiner Arbeit eine Blase zugezogen. Die entzündete sich und der betroffene Fuß musste teilamputiert werden. In diesem Falle besteht nur dann ein Anspruch auf Leistungen durch die Berufsgenossenschaft, wenn die Komplikation nicht auf eine innere Ursache zurückzuführen ist. Das geht aus einem Urteil des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg vom 16.…

Read More Read More

330 Überstunden: Wie hohe Nachzahlungen versteuert werden

330 Überstunden: Wie hohe Nachzahlungen versteuert werden

31.3.2022 – Nachgezahlte Überstundenvergütungen, die für einen Zeitraum von mehr als zwölf Monaten Veranlagungszeitraum-übergreifend geleistet werden, unterliegen einem ermäßigten Steuersatz für außerordentliche Einkünfte. Das hat der Bundesfinanzhof mit einem kürzlich veröffentlichten Urteil vom 2. Dezember 2021 entschieden (VI R 23/19). WERBUNG Der Entscheidung lag der Fall eines Klägers zugrunde, der über einen Zeitraum von drei…

Read More Read More

Große Deckungslücke nach Überschwemmungen

Große Deckungslücke nach Überschwemmungen

31.3.2022 – Fast eine Viertelbillion Euro fiel 2021 laut einem Bericht der Swiss Re weltweit an Naturkatastrophen-Schäden an. 59 Prozent davon waren nicht versichert. In Deutschland war die Deckungslücke mit 68 Prozent überdurchschnittlich hoch. Die Überschwemmungen vom letzten Sommer hatten die bislang teuerste Naturkatastrophe in Deutschland verursacht. Als ein „weiteres Jahr mit intensiver Naturkatastrophen-Aktivität“ beschreibt…

Read More Read More

Die besten Versicherungen für E-Bikes aus Kundensicht

Die besten Versicherungen für E-Bikes aus Kundensicht

31.3.2022 – Servicevalue und die Redaktion der Zeitschrift Focus E-Bike wollten in einer Umfrage wissen, welche Anbieter von E-Bike-Versicherungen besonders kundenorientiert sind. Die Bestnote „sehr gut“ erhielten die Ammerländer, die Ergo, der HDI, die SV Sparkassen, die Waldenburger, die WGV und die Zurich. WERBUNG Der E-Bike-Boom hält weiter an. Nach dem Rekordjahr 2020 ist auch…

Read More Read More