Monat: August 2021

Die Krux mit dem Arbeitgeberzuschuss in der bAV

Die Krux mit dem Arbeitgeberzuschuss in der bAV

1.9.2021 – Zum 1. Januar 2022 startet Stufe zwei bei der Entgeltumwandlung nach BRSG. Nunmehr sind – soweit Sozialversicherungs-Beiträge gespart werden – die bestehenden Verträge aus dem Altbestand zuschussberechtigt. Über die damit verbundenen rechtlichen und administrativen Fragen schreibt der bAV-Experte und Berater Michael Ries in seinem Gastbeitrag. Als das Betriebsrenten-Stärkungsgesetz im Jahr 2017 veröffentlicht wurde,…

Read More Read More

Arbeitgeber sollen mehr fürs Impfen werben

Arbeitgeber sollen mehr fürs Impfen werben

1.9.2021 Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat die „Sars-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung“ (PDF, 321 KB) bis zum 24. November verlängert. Die bestehenden Schutzmaßnahmen wie betriebliche Hygienekonzepte, Kontaktbeschränkungen und regelmäßige Testangebote bleiben bestehen. Die Änderungen treten zum 10. September in Kraft. Neu ist jetzt die Verpflichtung der Arbeitgeber, Beschäftigte über die Risiken einer Covid-19-Erkrankung und die bestehenden Möglichkeiten einer Impfung zu…

Read More Read More

Muster für Serviceverträge erleichtern Zusatzerlöse

Muster für Serviceverträge erleichtern Zusatzerlöse

21.6.2021 – Für seinen langjährigen geschäftsführenden Vorstand hat der Bundesverband Deutscher Versicherungsmakler am Freitag den Nachfolger präsentiert. (Bild: BDVM) mehr … 7.5.2019 – In seiner Stellungnahme zum Gesetzentwurf für einen Provisionsdeckel in der Lebensversicherung warnt der Bundesverband Deutscher Versicherungsmakler unter anderem vor einer Überwachung des Berufsstandes durch die Produktpartner. (Bild: Winkel) mehr … 2.3.2018 – Bis zum…

Read More Read More

Homeoffice: Versicherer erwarten Schadenlawine

Homeoffice: Versicherer erwarten Schadenlawine

1.9.2021 – Kein Kontakt zu Kollegen, keine hohe IT-Sicherheit: Das Homeoffice ist ein Eldorado für Betrüger und Cyberkriminelle. Die Versicherer warnen vor „lockerem“ Arbeiten. Sie rechnen mit mehr Schäden, spüren aber auch eine höhere Nachfrage nach Versicherungsschutz. Die Versicherer erwarten durch Homeoffice-Arbeit mehr Schäden durch Cyberattacken und Betrug. „Betrugsschäden, werden oft erst viel später erkannt“,…

Read More Read More

Sperrzeit nach Erkrankung im Resturlaub

Sperrzeit nach Erkrankung im Resturlaub

1.9.2021 – Ein Beschäftigter, der seinen Resturlaub nutzt, um kurz vor Beendigung seines Arbeitsverhältnisses wegzufahren, benötigt dazu keine Zustimmung der Arbeitsagentur. Erkrankt er jedoch am Urlaubsort und kann deswegen nicht am ersten Tag seiner Arbeitslosigkeit zurück sein, hat er das unverzüglich der Arbeitsagentur mitzuteilen, wenn er keine Sperrzeit riskieren will. Das hat das Sozialgericht Stuttgart…

Read More Read More

Wie wird das Schmerzensgeld für eine Tote bemessen?

Wie wird das Schmerzensgeld für eine Tote bemessen?

1.9.2021 – Bei der Bemessung eines Schmerzensgeldes sind allein die von einem Unfallopfer erlittenen Verletzungen maßgebend. Das gilt unabhängig davon, ob es Schmerzen empfunden hat oder nicht. So entschied das Oberlandesgericht Celle in einem Urteil vom 4. November 2020 (14 U 81/20). Der Entscheidung lag der Fall einer Frau zugrunde, die bei einem durch einen…

Read More Read More

Warum sich Kunden für einen Kfz-Versicherer entscheiden

Warum sich Kunden für einen Kfz-Versicherer entscheiden

1.9.2021 – Welche Faktoren die Auswahl des Versicherungsschutzes beeinflussen, hat die DEVK in einer Umfrage untersucht. An erster Stelle steht bei den Privatkunden eine schnelle und reibungslose Regulierung im Schadensfall, gefolgt von einer guten Erreichbarkeit des Innendienstes. Die Wechselsaison in der Kfz-Versicherung startet. Welcher Service den Verbrauchern beim Anbieterwechsel am wichtigsten ist, hat die Yougov…

Read More Read More

Dieter Klose verlässt Janitos

Dieter Klose verlässt Janitos

31.8.2021 Am 1. September wird Produktvorstand Dieter Klose (65) die Janitos Versicherung AG verlassen und seinen Ruhestand antreten. Das meldete das Unternehmen am Dienstag. Die Position werde nicht erneut besetzt, wie der Maklerversicherer auf Nachfrage erklärte. Klose arbeitete 35 Jahre in der Versicherungsbranche, die letzten fünf bei Janitos als Vertriebsdirektor und Mitglied des Führungsgremiums. Der…

Read More Read More

Bewertungsportal: Die besten Versicherer und Insurtechs aus Kundensicht

Bewertungsportal: Die besten Versicherer und Insurtechs aus Kundensicht

18.6.2020 – Zum fünften Mal fand die Verleihung der sogenannten Ekomi-Awards statt, die auf Online-Kundenurteilen beruhen. Unter den Preisträgern sind auch zahlreiche Branchenvertreter aus der Assekuranz. (Bild: Pixabay CC0) mehr … 17.6.2019 – Vergangene Woche wurden zum vierten Mal die sogenannten Ekomi-Awards verliehen, die auf Online-Kundenurteilen beruhen. Unter den Preisträgern sind auch zahlreiche Branchenvertreter aus der…

Read More Read More

Hiscox heuert neuen Deutschlandchef an

Hiscox heuert neuen Deutschlandchef an

Weitere Artikel der aktuellen Ausgabe Die Bereitschaft bei unabhängigen Vermittlern, eine Empfehlung für einen Produktgeber auszusprechen, ist höchst unterschiedlich ausgeprägt. Dabei deckt sich die Zuspruchsrate in vielen Fällen nicht mit den Geschäftsanteilen des Anbieters. Wer zur Spitzengruppe gehört. (Bild: Wichert) mehr … Die rechtliche Bewertung von Überschwemmungs-Schäden ist oft verzwickt. Bei der Ausschlussklausel kommt es darauf…

Read More Read More

Zum Ausschluss von Schäden durch Sturmflut in der Gebäudeversicherung

Zum Ausschluss von Schäden durch Sturmflut in der Gebäudeversicherung

31.8.2021 – Im Versicherungsrecht gilt das Unmittelbarkeits-Erfordernis, wenn ein Schaden im Sinne einer Klausel „durch“ ein Ereignis verursacht wird. Dieses legte das Berliner Kammergericht in Zusammenhang mit der Entscheidung über die Eintrittspflicht eines Wohngebäudeversicherers dar. Es ging es um die rechtliche Bewertung, ob ein unmittelbarer Sturmflutschaden vorliegt. Ein Gastbeitrag des Fachanwalts Björn Thorben M. Jöhnke.…

Read More Read More

Fahrverbot verhängt nach mehr als zwei Jahren

Fahrverbot verhängt nach mehr als zwei Jahren

31.8.2021 – Es hängt von den Umständen des Einzelfalls ab, ob ein Fahrverbot nach einer überlangen Verfahrensdauer noch verhängt werden darf. Das geht aus einem Beschluss des Oberlandesgerichts Brandenburg vom 16. Juni 2021 hervor (1 OLG 53 Ss-OWi 221/21). Weil er mit seinem Fahrzeug deutlich zu schnell unterwegs war, sollte gegen einen Autofahrer unter anderem…

Read More Read More

So haben sich die Gehälter in der Assekuranz entwickelt

So haben sich die Gehälter in der Assekuranz entwickelt

31.8.2021 – Die tariflichen Monatsverdienste (inklusive tariflich festgelegter Sonderzahlungen) haben sich zwischen April und Juni im Schnitt um 1,9 Prozent erhöht. Ohne Sonderzahlungen ging es um 2,4 Prozent hinauf. Die Entwicklung verlief bei den Finanz- und Versicherungs-Dienstleistern deutlich unterdurchschnittlich. Die durchschnittlichen monatlichen Tarifverdienste in Deutschland sind im zweiten Quartal 2021 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um…

Read More Read More

In diesen Regionen ändert sich die Regionalklasse für Krafträder

In diesen Regionen ändert sich die Regionalklasse für Krafträder

31.8.2021 – In elf Regionen kann sich die Einstufung in der Kraftfahrtzeug-Haftpflicht oder in der Teilkasko für Krafträder ändern. Die Einstufung in Regionalklassen auf Basis der Verbandsstatistik ist unverbindlich. In der Vollkasko ändert sich nichts. Für rund 14 Prozent beziehungsweise gut eine halbe Million Krafträder wird die Einstufung in Kraftfahrtzeug-Haftpflicht (KH) günstiger. Für mehr als…

Read More Read More

Homeoffice: Wie es nach den Sommerferien weitergeht

Homeoffice: Wie es nach den Sommerferien weitergeht

31.8.2021 – Die Verordnung zur Heimarbeit endete am 1. Juli. Dennoch gibt es für den Innendienst keine problemlose Rückkehr an den Arbeitsplatz im Büro. Wie die Versicherer den Geschäftsalltag nach den Sommerferien regeln, berichten Axa, Barmenia, Ergo, Gothaer und Hansemerkur. Der Plan war simpel: Die Belegschaften impfen und nach den Sommerferien allmählich das Alltagsgeschäft wieder…

Read More Read More