Monat: Dezember 2020

2020: Ein verlorenes Jahr auch für die Assekuranz

2020: Ein verlorenes Jahr auch für die Assekuranz

23.12.2020 – Es sind wahrlich nicht nur begeisterte Konzertbesucher und deren Idole, denen am Jahresende schmerzlich bewusst wird: 2020 ist ein schlicht komplett verlorenes Jahr. Die Assekuranz gehört sicherlich auch zu den Leidtragenden, obwohl dies in den nächsten Jahresergebnissen wahrscheinlich noch gar nicht so richtig sichtbar werden wird. Manche Risiken, die für die Branche im…

Read More Read More

Provinzial tauscht Vorstand der Hamburger Feuerkasse aus

Provinzial tauscht Vorstand der Hamburger Feuerkasse aus

23.12.2020 Im Zuge der Fusion von Provinzial Nordwest und Provinzial Rheinland zur Provinzial Holding AG (VersicherungsJournal 5.10.2020) wird zum 1. Januar der Vorstand der Tochter Hamburger Feuerkasse Versicherungs-AG neu zusammengesetzt. WERBUNG Von außen kommt Jörg Bolay (57). Er wird neben dem Vorstandsmandat beim Regionalversicherer auch die Position des Generalbevollmächtigten Privatkunden im Komposit-Ressort bei der Dachgesellschaft…

Read More Read More

Fünf Monate nach Vertragsende: Rechtmäßiger Widerspruch?

Fünf Monate nach Vertragsende: Rechtmäßiger Widerspruch?

23.12.2020 – Einem Versicherten wurde trotz einer unvollständigen Widerrufsbelehrung nicht die Möglichkeit genommen, sein Widerrufsrecht unter denselben Bedingungen wie bei einer zutreffenden Belehrung auszuüben. Er hat im Fall einer Fristversäumnis keinen Anspruch auf Rückabwicklung des Vertrages. Das hat das Landgericht Stuttgart mit Urteil vom 14. Oktober 2020 entschieden (4 S 76/20). WERBUNG Der Kläger hatte…

Read More Read More

Wie lange Streusplitt auf Radwegen liegen bleiben darf

Wie lange Streusplitt auf Radwegen liegen bleiben darf

23.12.2020 – Fahrradfahrer müssen damit rechnen, dass sich Ende März noch Streugut auf den Straßen befindet. Sie müssen sich daher entsprechend vorsichtig verhalten. Kommt es deswegen zu einem Sturz, so können sie in der Regel nicht die Gemeinde für den Unfall verantwortlich machen. Das geht aus einem Beschluss des Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgerichts vom 10. September 2020…

Read More Read More

Das ändert sich 2021 in der Krankenversicherung

Das ändert sich 2021 in der Krankenversicherung

23.12.2020 – Durch eine verkürzte Bindefrist und versicherten-freundlichere Kündigungsmodalitäten wird der Krankenkassenwechsel deutlich vereinfacht. Auch steigen die Beitragsbemessungs- wie auch die Versicherungspflicht-Grenze in der Krankenversicherung erneut an. Zahlreiche Krankenkassen erhöhen zudem den Zusatzbeitrag, so dass viele Kassenpatienten tiefer in die Tasche greifen müssen. Auch viele Privatpatienten müssen mit zum Teil kräftigen Beitragsanpassungen rechnen. WERBUNG Im…

Read More Read More

Huk-Coburg: Wechsel an der Spitze der Vermögensverwaltung

Huk-Coburg: Wechsel an der Spitze der Vermögensverwaltung

22.12.2020 Mario Oppmann (33) wird zum 1. Januar Geschäftsführer der Huk-Coburg Asset Management GmbH (HAM). Die Tochter der Huk-Coburg Versicherungen verwaltet Kapitalanlagen in Höhe von rund 35 Milliarden Euro für sämtliche Gesellschaften der Gruppe. WERBUNG Oppmann ist Bankkaufmann und hat einen Master in Corporate Finance. Nach diversen Stationen bei der Unicredit Bank AG kam er…

Read More Read More

PKV-Alterungsrückstellungen steigen auf neuen Rekordwert

PKV-Alterungsrückstellungen steigen auf neuen Rekordwert

22.12.2020 Im Jahr 2019 wuchsen die Alterungsrückstellungen der PKV (Kranken und Pflegeversicherung) um 5,4 Prozent auf 274 Milliarden Euro. Dies ist dem am Montag vom Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. (PKV-Verband) veröffentlichten „Zahlenbericht 2019“ (VersicherungsJournal 21.12.2020) zu entnehmen. WERBUNG In früheren Jahren waren die Steigerungsraten allerdings noch deutlich höher ausgefallen. Zwischen 2000 und 2005 lagen…

Read More Read More

PKV: Teilweise drastische Beitragssteigerungen

PKV: Teilweise drastische Beitragssteigerungen

22.12.2020 – Zum Jahreswechsel müssen viele private Krankenversicherer ihre Bestandsbeiträge für die Vollversicherung erhöhen. Am größten sind die durchschnittlichen Sprünge bei Debeka, Barmenia, Bayerische Beamtenkrankenkasse und UKV. Dabei weisen die Anpassungen teilweise große Spannweiten auf. WERBUNG Privat Krankenversicherte müssen für ihre bestehenden Vollversicherungen ab 2021 deutlich tiefer in die Tasche greifen. Das zeigen erste Zahlen,…

Read More Read More

Vema-Makler: Die leistungsstärksten Anbieter von Basis-Renten

Vema-Makler: Die leistungsstärksten Anbieter von Basis-Renten

22.12.2020 – Der Volkswohl Bund liegt an der Spitze der Qualitätsrangliste bei fonds- und indexgebundenen Basis-Renten. Die Wertung bei den klassischen Angeboten gewann die Continentale. Dies zeigt die aktuelle Qualitätsumfrage der Versicherungsmakler-Genossenschaft unter den Vermittlern ihrer Partnerbetriebe. Abgegeben wurden bis zu 530 Stimmen. Bewertet wurden dabei Produktqualität, Antragsbearbeitung beziehungsweise Policierung und Schadenbearbeitung. WERBUNG Die Vema…

Read More Read More

Wer haftet für einen Huftritt?

Wer haftet für einen Huftritt?

22.12.2020 – Wer mit einem Pferdehalter eine Reitbeteiligung vereinbart, verzichtet damit nicht automatisch auf den Ersatz eines ihm entstandenen Schadens, wenn er durch das Tier verletzt wurde. Das hat das Landgericht München I mit Urteil vom 17. Dezember 2020 entschieden (20 O 2974/19). WERBUNG Die Klägerin hatte mit der Beklagten eine Reitbeteiligung vereinbart. Der Vertrag…

Read More Read More

Wann Firmen-Fitnessprogramme versteuert werden müssen

Wann Firmen-Fitnessprogramme versteuert werden müssen

22.12.2020 – Ein Arbeitgeber hatte Trainingslizenzen bei verschiedenen Fitnessstudios für seine Beschäftigten erworben. Diese müssen nur Steuern darauf zahlen, wenn die monatliche Freigrenze für Sachbezüge von 44 Euro überschritten wird. Das hat der Bundesfinanzhof mit einem am Donnerstag veröffentlichten Urteil vom 7. Juli 2020 entschieden (VI R 14/18). WERBUNG Geklagt hatte ein Arbeitgeber, dem offenkundig…

Read More Read More

Das ändert sich 2021 im Sozial- und Rentenrecht

Das ändert sich 2021 im Sozial- und Rentenrecht

22.12.2020 – Die Beitragsbemessungs-Grenzen in der Renten-, Kranken- und Arbeitslosen-Versicherung werden angehoben. Die Versicherungspflicht-Grenze in der Krankenversicherung steigt ein weiteres Mal an. Die Corona-bedingte Sonderregelung bei der Hinzuverdienstgrenze für Rentner mit vorgezogener Altersrente wird um ein Jahr verlängert. Die Grundrente tritt zum 1. Januar 2021 in Kraft. Dies sind einige Änderungen im Renten- und Sozialrecht,…

Read More Read More

Allianz pusht das Online-Geschäft

Allianz pusht das Online-Geschäft

21.12.2020 Nach einem holprigen Start im letzten Jahr (VersicherungsJournal Medienspiegel 20.1.2020, Medienspiegel 21.1.2020) will der Allianz-Konzern sein Online-Geschäft kräftig ankurbeln. Das berichten Süddeutsche Zeitung (SZ) und Fonds professionell übereinstimmend. WERBUNG Dazu ändert die in Deutschland tätige Tochter Allianz Direct Versicherungs-AG, ehemals Allsecur (13.8.2019), jetzt ihren Fahrplan für die Märkte in Italien, Spanien und den Niederlanden.…

Read More Read More

Rechtsschutz: So (un)profitabel sind die Branchengrößen

Rechtsschutz: So (un)profitabel sind die Branchengrößen

21.12.2020 – Die nach Verträgen und Beiträgen größten Anbieter hatten 2019 größtenteils Schaden-Kosten-Quoten von unter 100 Prozent zu verzeichnen. Versicherungstechnisch in der Verlustzone landeten lediglich Allianz und Deurag. Andererseits kam die Huk-Coburg Rechtsschutz mit rund 85 Prozent auf den niedrigsten Wert unter den Branchenschwergewichten. Deutlich verbessert haben sich Advocard und R+V. Dies zeigt der „Branchenmonitor…

Read More Read More

Krankenvollversicherung bleibt im Rückwärtsgang

Krankenvollversicherung bleibt im Rückwärtsgang

21.12.2020 – 2019 hat sich der Bestand an Vollversicherten zum achten Mal in Folge vermindert. Das Minus fiel mit 0,04 Prozent so niedrig aus wie nie zuvor in den letzten Jahren. Der Wechselsaldo zwischen PKV und GKV war aus Sicht der privaten Krankenversicherer zum zweiten Mal in Folge positiv. Zugenommen hat erneut auch der Bruttoneuzugang.…

Read More Read More