Monat: Oktober 2020

VPV verliert Vorstandschef

VPV verliert Vorstandschef

30.10.2020 Am 1. April des kommenden Jahres steigt Klaus Brenner (55) zum Vorstandschef der VPV-Versicherungen auf. Er tritt die Nachfolge von Dr. Ulrich Gauß (57) an, „der aus persönlichen Gründen und auf eigenen Wunsch die VPV zum Jahresende 2021“ verlassen wird, wie es in einer Mitteilung heißt. Gauß führt den Versicherer seit 2017 (VersicherungsJournal 13.12.2016).…

Read More Read More

Gesundheit: Männer sind Vorsorgemuffel

Gesundheit: Männer sind Vorsorgemuffel

30.10.2020 Seit 20 Jahren gibt es den Weltmännertag, der immer am 3. November stattfindet. Geändert hat sich nicht viel, nur knapp die Hälfte der Herren nimmt Gesundheitsvorsorge ernst. Das zeigt eine Online-Umfrage der Yougov Deutschland GmbH unter 2.064 Erwachsenen Ende Oktober im Auftrag des Versicherungsmanagers Clark GmbH. WERBUNG Details zur Auswertung: Nur 13 Prozent gehen…

Read More Read More

Beitragssprung bei den privaten Krankenversichern

Beitragssprung bei den privaten Krankenversichern

30.10.2020 – Die privaten Krankenversicherer verlangen von ihren Bestandskunden ab Januar im Durchschnitt 8,1 Prozent mehr. Der Zehnjahrestrend steigt damit auf 3,0 Prozent pro Jahr. Das berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung. WERBUNG Nach einer Auswertung des Wissenschaftlichen Instituts der PKV (WIP) erhöhen die privaten Krankenversicherer die Beiträge zum Januar 2021 um durchschnittlich 8,1 Prozent. Das…

Read More Read More

Fiskus verlangt Steuern auf bezahlte Knöllchen

Fiskus verlangt Steuern auf bezahlte Knöllchen

30.10.2020 – Übernimmt ein Arbeitgeber aus betrieblichem Interesse die Zahlung von Verwarnungsgeldern seiner Mitarbeiter, so handelt es sich hierbei in der Regel nicht um zu versteuernden Arbeitslohn. Das hat der Bundesfinanzhof (BFH) mit einem gestern veröffentlichten Urteil vom 13. August 2020 entschieden (VI R 1/17). WERBUNG Der Entscheidung lag die Klage eines bundesweit tätigen Paketzustelldienstes…

Read More Read More

Genehmigungsfiktion: Wann die Krankenkasse zahlen muss

Genehmigungsfiktion: Wann die Krankenkasse zahlen muss

30.10.2020 – Eine Versicherte hatte sich schon vor Ablauf der Entscheidungsfrist ihres gesetzlichen Krankenversicherers auf die Selbstbeschaffung der beantragten Leistung festgelegt. In diesem Fall hat sie keinen Anspruch auf Kostenerstattung. Das gilt auch dann, wenn der Versicherer über den Antrag letztlich zu spät entschieden hat. So das Bundessozialgericht in einem Urteil vom 27. Oktober 2020…

Read More Read More

Diese Marken sind bei Autodieben am beliebtesten

Diese Marken sind bei Autodieben am beliebtesten

30.10.2020 – Nach absoluten Zahlen liegt VW vor Audi an der Spitze der Klauhitparade 2019 der Personenkraftwagen. In Relation zum Fahrzeugbestand ist Land Rover der Liebling der Fahrzeugdiebe, wie das „Bundeslagebild 2019 Kfz-Kriminalität“ des Bundeskriminalamts zeigt. WERBUNG Im vergangenen Jahr sind laut dem „Bundeslagebild 2019 Kfz-Kriminalität“ des Bundeskriminalamts (BKA) mit rund 16.430 etwas weniger Personenkraftwagen…

Read More Read More

Corona und Betriebsrisiken: Prämien für 150 Jahre wären nötig

Corona und Betriebsrisiken: Prämien für 150 Jahre wären nötig

30.10.2020 – Risiken in der Lebens- und Krankenversicherung im Kontext einer Pandemie sind grundsätzlich tragbar, bei Sach- und Haftpflichtrisiken ist die Sache weit komplizierter. Das geht aus einem Bericht der Geneva Association hervor. Regierungen und Versicherer sollen „die richtigen Modalitäten ihrer Zusammenarbeit konzipieren“, um sich auf extreme Risiken wie Pandemien einzustellen, drängt Hauptautor Kai-Uwe Schanz.…

Read More Read More

Im „neuen“ Lockdown Geschäftsverläufe optimieren

Im „neuen“ Lockdown Geschäftsverläufe optimieren

30.10.2020 – Die Pandemie erreicht ungeahnte Ausmaße. Viele Branchen werden wieder heruntergefahren. Für Vermittler wird der direkte Kundenkontakt wieder schwerer. Daher sollten sie jetzt ihr Geschäftsmodell kritisch unter die Lupe nehmen und verbessern, raten Experten. WERBUNG Vermittler sollten die zwangsweise Reduzierung von Kundenkontakten im aktuellen Lockdown im November 2020 dazu nutzen, die eigenen Geschäftsverläufe zu…

Read More Read More

Die besten Kfz-Versicherungen

Die besten Kfz-Versicherungen

30.10.2020 – Im aktuellen Autoversicherungs-Rating erhalten 13 Versicherer von Franke und Bornberg die Höchstnote. Erstmals wurden auch der Leistungsumfang für Elektro- und Hybridfahrzeuge untersucht. Insgesamt sind die Anforderungen gestiegen. Deshalb ist trotz gestiegener Produkt-Qualität ist die Spitzengruppe kleiner geworden. WERBUNG Die Franke und Bornberg GmbH hat ihr fünftes Kfz-Rating vorgelegt. Dafür wurden 177 Versicherungstarife untersucht…

Read More Read More

Das neue Versicherungsteuerrecht – ein Bürokratiemonster?

Das neue Versicherungsteuerrecht – ein Bürokratiemonster?

29.10.2020 – Die Regierungskoalition will am Donnerstag die Gesetzesänderung durch den Bundestag bringen. Damit werden unter anderem Beiträge für Personenversicherungen, bei denen Versicherungsnehmer und versicherte Person nicht verwandt sind, steuerpflichtig. Die Einwände der Versicherungswirtschaft wurden kaum berücksichtigt. Die FDP sieht ein Bürokratiemonster auf die Versicherer zukommen. Bündnis 90/Die Grünen sprachen von einem handwerklich schlecht umgesetzten…

Read More Read More

Haftpflicht: Wenn die 1.000-Euro-Brille nur 35 Euro wert ist

Haftpflicht: Wenn die 1.000-Euro-Brille nur 35 Euro wert ist

29.10.2020 – Die Sehhilfe einer Frau wurde durch einen Dritten zerstört. Nicht in jedem Fall ist es dabei gerechtfertigt, dass dessen Privathaftpflicht-Versicherer allenfalls deren Zeitwert ersetzt. Das geht aus einem Beschluss des Landgerichts Osnabrück vom 27. September 2019 hervor (9 S 161/19). WERBUNG Der Kläger war im Kassenbereich eines Supermarktes durch Ungeschicklichkeit mit einer Frau…

Read More Read More

Wann dürfen Arbeitsverweigerer gekündigt werden?

Wann dürfen Arbeitsverweigerer gekündigt werden?

29.10.2020 – Eine Beschäftigte hatte sich beharrlich gesträubt, ihre vertraglich geschuldete Leistung zu erbringen. In diesem Fall kann eine außerordentliche Entlassung gerechtfertigt sein. Das gilt auch dann, wenn sie irrtümlich angenommen hatte, rechtmäßig zu handeln. So das Sächsische Landesarbeitsgericht in einem Urteil vom 31. Juli 2020 (2 Sa 398/19). WERBUNG Der als Schreibkraft beschäftigten Klägerin…

Read More Read More

Das neue Versicherung-Steuerrecht – ein Bürokratiemonster?

Das neue Versicherung-Steuerrecht – ein Bürokratiemonster?

29.10.2020 – Die Regierungskoalition will am Donnerstag die Gesetzesänderung durch den Bundestag bringen. Damit werden unter anderem Beiträge für Personenversicherungen, bei denen Versicherungsnehmer und versicherte Person nicht verwandt sind, steuerpflichtig. Die Einwände der Versicherungswirtschaft wurden kaum berücksichtigt. Die FDP sieht ein Bürokratiemonster auf die Versicherer zukommen. Bündnis 90/Die Grünen sprachen von einem handwerklich schlecht umgesetzten…

Read More Read More

„Den Stresstest Corona haben wir bisher gut überstanden“

„Den Stresstest Corona haben wir bisher gut überstanden“

29.10.2020 – Seit Ausbruch von Covid-19 mussten die Versicherer Mitarbeiter, Vermittler und Kunden bei Laune halten. Nachbesserungsbedarf sehen Vertreter von Allianz, Axa, Ideal und Talanx selbstkritisch im Umgang mit der Betriebsschließungs-Versicherung. Aufwind gibt es dagegen in der Biometrie und dem Geschäft mit Firmenkunden. WERBUNG Die sogenannte Elefantenrunde auf der DKM fand in diesem Jahr in…

Read More Read More

BVK-Vize Vollmer: Poolmakler sind de jure Versicherungsvertreter

BVK-Vize Vollmer: Poolmakler sind de jure Versicherungsvertreter

29.10.2020 – Beeinflussung und intransparentes Bezahlsystem sind nach Meinung von Kritikern Fehlentwicklungen bei Pools. Mit einer starken Abhängigkeit von diesen Dienstleistern würden Versicherungsmakler ihren Status verlieren. Das würde aber gegenüber den Kunden nicht kommuniziert. Werden Versicherungsnehmer so getäuscht? WERBUNG Pools gefährden die Unabhängigkeit der Versicherungsmakler. Davon ist zumindest Andreas Vollmer überzeugt. „Wir kennen die Verträge…

Read More Read More