Monat: August 2020

Autofahrer verlässt Unfallort – Versicherer muss trotzdem zahlen

Autofahrer verlässt Unfallort – Versicherer muss trotzdem zahlen

Ein Mann hatte nachts auf einer Landstraße ein Verkehrsschild überfahren und sich anschließend mit seinem VW Golf überschlagen. Dann entfernte er sich, ohne eine Wartezeit einzuhalten. Der Kaskoversicherer verweigerte daraufhin wegen Obliegenheitsverletzung die Leistung. mehr …

Naturgefahren: Versicherte Schäden in Milliardenhöhe

Naturgefahren: Versicherte Schäden in Milliardenhöhe

Wie viel die deutschen Kompositversicherer im ersten Halbjahr für die Folgen von Sturm, Hagel, Blitz und erweiterte Elementargefahren bezahlen mussten, hat der GDV am Montag bekannt gegeben. Ein einzelner Sturm verursachte fast die Hälfte des gesamten Aufwandes. mehr …

Azubi-Übernahmequote bei Versicherungen am stärksten

Azubi-Übernahmequote bei Versicherungen am stärksten

DIHK und DGB sind sich einig: Der Nachwuchs ist meistens mit der Lehrzeit zufrieden oder sogar sehr zufrieden. Die aktuelle DIHK-Ausbildungsumfrage hat jedoch auch gravierende Mängel aufgedeckt und zeigt wie stark der Einfluss von Corona hier ist. mehr …

Gewinner und Verlierer unter den privaten Krankenversicherern

Gewinner und Verlierer unter den privaten Krankenversicherern

Im Geschäftsjahr 2019 baute die Branche die Beitragseinnahmen um drei Prozent aus. Auf Ebene der einzelnen Gesellschaften ging die Entwicklung laut dem aktuellen Map-Report weit auseinander. Zwei Anbieter büßten bis zu zwei Prozent ein. 31 Firmen legten um bis zu 271 Prozent zu. mehr …

Die Metropolen mit den schlechtesten Schadenbilanzen

Die Metropolen mit den schlechtesten Schadenbilanzen

In welchen Städten mit mehr als 500.000 Einwohnern es am häufigsten kracht und wo Autofahrer eher selten und preiswerte Schäden verursachen, zeigen aktuelle GDV-Daten. Beim Schadenindex gibt es in der Kfz-Haftpflicht wie auch in Kasko himmelweite Unterschiede. mehr …

Mietwagen nach Unfall: Sonderbehandlung für Raucher?

Mietwagen nach Unfall: Sonderbehandlung für Raucher?

Ein Geschädigter hatte nach einem Unfall auf Kosten des gegnerischen Versicherers einen Mietwagen gefahren. Weil er in dem nicht rauchen durfte, nutzte er für längere Strecken das Auto seiner Lebensgefährtin. Die zusätzlichen Fahrtkosten wollte er sich ebenfalls ersetzen lassen. mehr …

Homeoffice und „Remote Work“ werden zur neuen Normalität

Homeoffice und „Remote Work“ werden zur neuen Normalität

Aus dem Lockdown entwickelt sich laut KPMG weltweit ein Trend für neue Arbeitsweisen. Hierzulande entstehen beispielsweise bei Allianz, Arag, Barmenia, Gothaer, Nürnberger, Provinzial, Talanx und Zurich neue Konzepte. Die Betroffenen sehen dies differenziert. mehr …

Diese Angebote werden beim Schadenservice gepusht

Diese Angebote werden beim Schadenservice gepusht

Die Kompositversicherer bauen zusätzliche Leistungen für ihre Klientel aus. Welche Sparten und Angebote dabei im Fokus der Gesellschaften stehen und welche kaum Bedeutung haben, zeigt eine aktuelle Studie. Klassiker wie Assistance schneiden nicht gut ab. mehr …

PKV-Bilanzrating: Sieben Anbieter mit der Bestnote

PKV-Bilanzrating: Sieben Anbieter mit der Bestnote

Der Map-Report hat den privaten Krankenversicherungs-Markt erstmals auf Basis von zehn Bilanzkennzahlen geratet. Jeder vierte der 28 untersuchten Anbieter erhielt ein „mmm“. Die Branchenschwergewichte sucht man in der Spitzengruppe vergeblich. mehr …