Monat: Juni 2020

Ärztlich empfohlenes Abendvergnügen endet mit Unfall

Ärztlich empfohlenes Abendvergnügen endet mit Unfall

Eine Patientin befand sich zur stationären Behandlung in einer Rehaklinik. Nach dem Besuch einer Gaststätte stürzte sie. Nicht versichert, meinte der gesetzliche Unfallversicherer. Die Sache landete vor dem Bundessozialgericht. mehr …

Auf diese BU- und Risikoleben-Anbieter setzen die Vema-Makler

Auf diese BU- und Risikoleben-Anbieter setzen die Vema-Makler

Welche Produktgeber am wichtigsten für das Neugeschäft sind, hat die Versicherungsmakler-Genossenschaft erneut unter ihren Partnerbetrieben erhoben. Während sich in der Sparte BU kaum etwas veränderte, gab es in der Sparte Risikoleben zum Teil deutliche Rangveränderungen. mehr …

Corona greift (noch) nicht auf Ratings über

Corona greift (noch) nicht auf Ratings über

Die Agentur Assekurata weist in ihren aktuellen Ratings auf erhöhte Wachstums- und Ertragsrisiken hin. Dies spiegeln die neun Berichte von Ende Mai und Ende Juni aber nicht wider. Ein Versicherer schnitt durchweg mit „exzellent“ ab. mehr …

Versicherer-Service im Schadenfall ist meist unbekannt

Versicherer-Service im Schadenfall ist meist unbekannt

Obwohl zusätzliche Hilfen vor und nach dem Schaden für Kunden wie für Anbieter gleichermaßen vorteilhaft sein können, werden sie kaum genutzt. Das zeigt eine Umfrage von Assekurata. Was die Analysten Versicherern und Vermittlern empfehlen. mehr …

Beihilfe muss Beamtin Antibabypille zahlen

Beihilfe muss Beamtin Antibabypille zahlen

Ein Arzt hatte seiner Patienten aus therapeutischen Gründen ein Mittel zur Empfängnisverhütung verordnet. Die zuständige Beihilfestelle wollte jedoch nicht zahlen. Die Sache landete vor dem Bundes-Verwaltungsgericht. mehr …

VGH befördert mehrere Manager

VGH befördert mehrere Manager

Bei der Versicherungsgruppe aus Hannover ändert sich zur Jahresmitte die Vorstandsbesetzung gleich an mehreren Stellen – unter anderem auch auf dem Posten des Vorstandschefs. Zudem gibt es drei Neuzugänge. mehr …