Ergo Deutschland baut Vorstand aus
Der Versicherer vergrößert die Chefetage seiner Deutschland-Gesellschaft um zwei neue Manager. Anlass für beide Personalien sind Änderungen bei der Aufgabenverteilung. mehr …
Der Versicherer vergrößert die Chefetage seiner Deutschland-Gesellschaft um zwei neue Manager. Anlass für beide Personalien sind Änderungen bei der Aufgabenverteilung. mehr …
Die westfälische Unternehmensgruppe erweitert die Führungsspitze eines ihrer spezialisierten Versicherungsmakler-Unternehmen. Der zusätzliche Manager für die Chefetage wird vom Wettbewerb geholt. mehr …
Fünf Fragen zum „ewigen Rücktrittsrecht“ bei Lebensversicherungen hat der Europäische Gerichtshof in einer am Donnerstag bekanntgegebenen Entscheidung beantwortet. Diese ebne den Weg für die Rückabwicklung von Lebens- und Rentenversicherungen, sagen Verbraucherschützer. mehr …
Ein junges Mädchen wurde in einem Flugzeug durch den Inhalt eines umgekippten Kaffeebechers verbrüht. Weil die Fluggesellschaft jegliche Verantwortung von sich wies, landete der Fall schließlich beim Europäischen Gerichtshof (EuGH). mehr …
Die Marke Bavariadirekt schließt laut Mutterkonzern ein erfolgreiches Geschäftsjahr ab. In welchen Sparten der Anbieter bei den Beiträgen wachsen konnte und welchen strategischen Nutzen er dem öffentlichen Versicherer bringt. mehr …
Die Länderkammer wird heute nach Informationen des VersicherungsJournals das GKV-Betriebsrenten-Freibetragsgesetz durchwinken. Wann die Neuerungen wirksam werden und wie die Betroffenen von der Neuregelung profitieren. mehr …
Das Arbeits- und Sozialministerium hat die umfangreichen Änderungen, die ab dem kommenden Januar gelten, aufgelistet. So steigen etwa die Beitragsbemessungs-Grenzen erneut deutlich an – und der Zugang zur PKV wird weiter erschwert. mehr …
Mittlerweile gibt es für Arbeitnehmer ein Recht auf Teilzeitarbeit. Hierfür müssen allerdings bestimmte Kriterien erfüllt sein. Der Chef kann auch mal Nein sagen. mehr …
Mittlerweile sind über 50 Deklarationen für 2020 von Anbietern mit 70 Prozent Marktanteil bekannt. Zahlreiche Unternehmen senken die laufende Verzinsung – um in der Spitze bis zu 0,5 Prozentpunkte. Wer zu den Spitzenreitern und Schlusslichtern gehört. mehr …
Das Unternehmen will seinen Berater- und Kundenservice verstärken. Dafür wird ein Manager aus dem eigenen Haus befördert. mehr …
Der Spezialversicherer gibt Veränderungen in seiner Chefetage bekannt. Ernannt wurde ein Nachfolger für Andreas Anft, der sich aus dem Berufsleben zurückzieht. mehr …
Die Vertriebsgesellschaft des Versicherers regelt die Nachfolge von Tobias Warweg, Vorstand Makler- und Kooperationsvertrieb, zum Jahresanfang. mehr …
Der digitale Assekuradeur der Bayerischen verliert seinen Vorstand und Gesellschafter. Wer jetzt die Führung und die Anteile des Gründers übernimmt. mehr …
Der Versicherungsmakler wirft der Versicherungsgruppe vor, „mit fadenscheinigen Begründungen den Wechsel zu einem anderen Kfz-Versicherer zu verhindern.“ Die sieht sich zu Unrecht angegriffen. mehr …
Eine Krankenkasse weigerte sich, für eine beantragte Hautstraffungs-Operation zu zahlen. Die Patientin zog daraufhin vor Gericht. Zugute kam ihr, dass sich ihr GKV-Anbieter einige kapitale Fehler bei der Antragsbearbeitung geleistet hatte. mehr …