Neuer Vorstandschef bei Element
Der Digitalversicherer befördert seinen Generalbevollmächtigten und ernennt einen neuen Vertriebschef für den deutschsprachigen Raum. mehr …
Der Digitalversicherer befördert seinen Generalbevollmächtigten und ernennt einen neuen Vertriebschef für den deutschsprachigen Raum. mehr …
Das auf die Beratung und Abwicklung von bAV-Verträgen spezialisierte Onlineportal arbeitet ab sofort mit zwei neuen Partnern zusammen. mehr …
Für den neuen Geschäftszweig holt sich die DFV einen strategischen Partner an Bord. Ein erstes Produkt ist bereits im Visier. mehr …
Das Karlsruher Oberlandesgericht hat ein bahnbrechendes Urteil zum Dieselskandal verkündet. mehr …
Eine Autofahrerin hatte die Tür ihres geparkten Fahrzeugs geöffnet und war dabei einem Fahrradfahrer in die Quere gekommen. Vor Gericht stritt man sich anschließend um die Haftungsfrage. mehr …
Der neue Tarif „Active-Me“ bietet Vollversicherten eine eigene Gesundheitswelt mit diversen analogen und virtuellen Mehrwerten. Mehrere spezialisierte Versicherungsmakler haben das Angebot bereits unter die Lupe genommen. mehr …
Zwischen dem Bestandsverkauf und dem endgültigen Ruhestand entscheiden sich viele für eine Übergangsphase. Über die Vorteile und die Erfahrungen mit verschiedenen Modellen des Wechsels berichtet Dr. Philipp Kanschik, Experte für Bestandsübernahmen in der Policen-Direkt-Gruppe. mehr …
Die Bafin hatte im vergangenen Jahr mehr Reklamationen zu bearbeiten als 2017. Bei wem es besonders häufig Beanstandungen gegeben hat und wie die Branchengrößen abschneiden, zeigen aktuelle Daten der Aufsicht. mehr …
Jeder braucht sie und die meisten haben sie. Für den Vermittler ist die Private Haftpflicht arbeitsintensiv und wenig ertragsreich. Im Extrablatt 2|2019 geht es um den effizienten und effektiven Verkauf dieses Klassikers. mehr …
Private Haftpflicht-Versicherungen werden zunehmend online abgeschlossen. Für den Vertrieb wird es wichtiger, Mehrwerte im persönlichen Gespräch zu bieten, meint Marktforscherin Michaela Brocke. Im VersicherungsJournal Extrablatt gibt sie dafür Beispiele. mehr …
Zahlreiche Anbieter haben dem traditionellen Leben-Geschäft den Rücken gekehrt. Inwieweit sich dies auf den Absatz im Versicherungsvertrieb ausgewirkt hat, soll eine Kurzumfrage ans Licht bringen. Mitmachen kann man noch bis Mittwoch. mehr …
In welchen Großstädten Biker ihr Gefährt relativ beruhigt abstellen können und wo ein hohes Klaurisiko besteht, berichtet die aktuelle Polizeiliche Kriminalstatistik. Sie zeigt auch kräftige Verbesserungen und massive Verschlechterungen in der Diebstahlsituation. mehr …
Geht es darum, einem Kfz-Lenker die Fahrerlaubnis zu entziehen, kommt es auf den Amtsrichter an. Manche Außendienstmitarbeiter warten hier besondere Geschütze auf, um die Notwendigkeit, Auto zu fahren, argumentativ darzulegen mehr …
Ein Kunde wollte seine fondsgebundene Lebensversicherung rückabwickeln. Als es deswegen zum Streit kam, sollte sein Rechtsschutz-Anbieter aushelfen. Der bestritt jedoch, dass ein Versicherungsfall vorliegt. Die Klage endete vor dem Bundesgerichtshof (BGH). mehr …
Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) will weiter mit allen Mitteln gegen den drohenden Provisionsdeckel in Leben kämpfen. Präsident Michael H. Heinz gab eine Prognose zu dessen zeitlicher Einführung ab und sprach von „Koalitionsgeschacher“. mehr …