Generali-Sachversicherung mit neuem Chef
Der Versicherer regelt die Nachfolge von Vorstand Ulrich Rieger, der sich in den Ruhestand verabschiedet. Ernannt wurde ein Manager aus den eigenen Reihen. mehr … Verwandte Artikel Keine verwandten Artikel
Der Versicherer regelt die Nachfolge von Vorstand Ulrich Rieger, der sich in den Ruhestand verabschiedet. Ernannt wurde ein Manager aus den eigenen Reihen. mehr … Verwandte Artikel Keine verwandten Artikel
Bei Verkehrsverstößen kann eigentlich nur der Fahrer eines Wagens zur Verantwortung gezogen werden. Doch es gibt auch Ausnahmen von dieser Regel, wie eine Entscheidung des Kölner Amtsgerichts belegt. mehr … Verwandte Artikel Keine verwandten Artikel
Können erkrankte Raucher von ihrem gesetzlichen Krankenversicherer verlangen, die Kosten für eine Behandlung zur Raucherentwöhnung zu übernehmen? Darüber hat aktuell das Bundessozialgericht entschieden. mehr … Verwandte Artikel Keine verwandten Artikel
Den Zusammengang zwischen einem sinkenden Rentenniveau und dem Armutsrisiko hat das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung im Auftrag des Deutschen Gewerkschaftsbundes untersucht. Tenor: jetzt mit privater und betrieblicher Vorsorge gegensteuern. mehr … Verwandte Artikel Keine verwandten Artikel
Wie die Über-55-Jährigen mit dem Risiko der Pflegebedürftigkeit umgehen, zeigen die Ergebnisse einer Umfrage. Die Teilnehmer geben klare Hinweise darauf, mit welchen Argumenten sie auf eine Absicherung anspringen und welche Verkaufshindernisse bestehen. mehr … Verwandte Artikel Keine verwandten Artikel
Der Nachfolger für den langjährigen Vorstandschef Dr. Paul-Otto Faßbender steht fest. In der Bilanzpressekonferenz ging es darum, ob der Mehrheitsaktionär „wirklich loslassen“ kann. mehr … Verwandte Artikel Keine verwandten Artikel
Die deutschen Lebensversicherer konnten den Bestand an Basisrenten im vergangenen Jahr nur minimal ausbauen. An welche Anbieter unabhängige Vermittler solche Policen bevorzugt vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr … Verwandte Artikel Keine verwandten Artikel
Als operativer Unternehmenslenker verabschiedet sich Paul-Otto Faßbender aus dem Führungsgremium der Arag. Welche Positionen der Unternehmer behält und wie sich der Vorstand ab 2020 aufstellt. mehr … Verwandte Artikel Keine verwandten Artikel
Der Versichererverband hat die SFCR-Berichte der Lebens- sowie Schaden-/Unfallversicherer analysiert. Daraus schätzt er ab, wie gut die Branche auf extreme Ereignisse vorbereitet ist. mehr … Verwandte Artikel Keine verwandten Artikel
Über ihre finanzielle Ruhestandsplanung sprechen die Deutschen am liebsten mit einem persönlichen Berater. Doch die können sich ihrer Rolle und den Chancen gegenüber dem Digitalvertrieb kaum sicher sein, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. mehr … Verwandte Artikel Keine verwandten Artikel
Die deutsche exportorientierte Wirtschaft schwächelt, wie jüngste Umfragedaten des DIHK zeigen. Die Binnenwirtschaft stützt dagegen weiterhin die Konjunktur. Die Versicherungswirtschaft denkt sogar an einen behutsamen Stellenaufbau, wie Detailzahlen zeigen. mehr … Verwandte Artikel Keine verwandten Artikel
Hunderttausende Deutsche geraten durch ihre finanziellen Verpflichtungen in Not. Aus welchen Gründen, zeigt die aktuelle amtliche Statistik 2018. Diese offenbart in vielerlei Hinsicht auch riesige Unterschiede zwischen jungen und alten Schuldnern. mehr … Verwandte Artikel Keine verwandten Artikel
Auf der Bilanzpressekonferenz stellte der Versicherer neben den Geschäftszahlen und den Zukunftsaussichten auch einige Innovationen vor, darunter eine Baustellenversicherung. Die erst 2018 eingeführte digitale Patientenakte stellt das Unternehmen in Frage. mehr … Verwandte Artikel Keine verwandten Artikel
Mit welchen akuten Problemen mit der Versicherungsaufsicht und den Kapitalmärkten sich die Altersvorsorge-Einrichtungen derzeit herumschlagen, und wie die Auswege aussehen können, wurde auf einer Fachtagung deutlich. mehr … Verwandte Artikel Keine verwandten Artikel
Dass das Softwarehaus in die Hände von Versicherungs-Gesellschaften gehen soll, wurde von den Eigentümern bestätigt. Zu den Hintergründen und Einschätzungen haben sich unter anderem Mitbewerber auf Seiten der Pools und der IT-Unternehmen geäußert. mehr … Verwandte Artikel Keine verwandten Artikel