Monat: Oktober 2017

Was zeigt dieses Bild (208)?

Was zeigt dieses Bild (208)?

27.10.2017 – Wie einfach es ist, sich Zugriff auf fremde Internetseiten sowie die Daten Dritter zu verschaffen, und was man tun kann, um sich zu schützen, erläuterte „Profi-Hacker“ Alexander Dörsam in einem Vortrag auf der DKM. (Bild: VersicherungsJournal) mehr … 26.10.2017 – Bei der Eröffnung der diesjährigen Fachmesse DKM übte der BVK-Präsident Michael H. Heinz scharfe…

Read More Read More

Versicherungskammer will den Maklervertrieb ausbauen

Versicherungskammer will den Maklervertrieb ausbauen

30.10.2017 Der Konzern Versicherungskammer, zu dem 13 Versicherungs-Unternehmen der drei Regionalmarken Versicherungskammer Bayern, Feuersozietät Berlin Brandenburg und Saarland Versicherungen gehören, darunter auch die beiden bundesweit agierenden PKV-Anbieter UKV Union Krankenversicherung AG und Bayerische Beamtenkrankenkasse AG, will in der privaten Krankenversicherung (PKV) noch stärker auf den Vertriebsweg freie Makler, Vertriebe und Pools setzen. Dazu hat sich…

Read More Read More

Die Versicherer-Marken des Jahres

Die Versicherer-Marken des Jahres

30.10.2017 Die Yougov Deutschland AG und das Handelsblatt haben jetzt zum vierten Mal gemeinsam Deutschlands Marken des Jahres gekürt. Basis der Untersuchung sind über 800.000 Online-Interviews, die das Marktforschungsinstitut zwischen Anfang September 2016 und Ende August 2017 unter erwachsenen Bundesbürgern durchgeführt hat. Die Umfrageteilnehmer mussten der zu bewertenden Marke einen Wert zwischen minus 100 und…

Read More Read More

Voll digitale oder hybride Versicherungen?

Voll digitale oder hybride Versicherungen?

30.10.2017 – Darüber, ob die Versicherung der Zukunft noch Vermittler braucht oder nicht, wurden sich die Teilnehmer an der Diskussion zum Thema „Die Jagd nach dem digitalen Kunden“ auf der Messe DKM nicht einig. Während die Kfz-Versicherungs-Marke Friday auf digitalen Direktvertrieb setzt, bauen Wefox und Flypper auf Vermittler. WERBUNG Im Future Park auf der diesjährigen…

Read More Read More

Neuigkeiten aus den Chefetagen

Neuigkeiten aus den Chefetagen

30.10.2017 – Die ADAC-Versicherungen haben ein neues Vorstandsressort eingerichtet. Stefan Daehne wird dieses ab November als Vertriebschef leiten. Robert Gremli wird nach dem Ausscheiden von Christoph Willi das Gewerbegeschäft der Zurich Deutschland vorübergehend verantworten. Gründungsvorstand Christian Berger hat die Allcura verlassen. Ab dem 1. November wird Stefan Daehne Vorstandsmitglied bei der ADAC Schutzbrief Versicherungs-AG und…

Read More Read More

Warnung vor Telefonbetrug

Warnung vor Telefonbetrug

30.10.2017 – Die Bundesnetzagentur informiert auf ihrem Webauftritt immer wieder über aktuelle Missbrauchsfälle und Betrugsmaschen. Zu einer aktuell häufig anzutreffenden Betrügerei zählen sogenannte Ping-Anrufe, die fast jeden treffen können, der ein Mobil- oder auch Festnetztelefon auf sich angemeldet hat. Das VersicherungsJournal hat diesbezüglich vier Rechtsschutzversicherer befragt, inwieweit sich Betrugsopfer mithilfe einer bestehenden Privatrechtsschutz-Versicherung gegen diese…

Read More Read More

Mieses Arbeitsklima? Die vier Schritte der Teambildung

Mieses Arbeitsklima? Die vier Schritte der Teambildung

30.10.2017 – In Folge 100 der Serie „Testen Sie Ihr Versicherungswissen“ geht es um das Thema Fusionen. Angehende Versicherungsfachwirte müssen in ihrer DIHK-Prüfung erklären können, welche Vorgänge dabei helfen, Mitarbeiter mitzunehmen und neue Teams aufzubauen. Im Mittelpunkt steht das Arbeitskonzept der „themenzentrierten Interaktion“. Die VersicherungsJournal-Serie präsentiert hiermit erstmals eine Aufgabe aus dem für alle Prüflinge…

Read More Read More

BRSG als Turbo für den bAV-Vertrieb?

BRSG als Turbo für den bAV-Vertrieb?

30.10.2017 – Bei der Interpretation der Reform der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) ab 2018 haben jetzt die Praktiker das Zepter in die Hand genommen. Die Zuversicht, dass das BRSG zu einem Boom bei der Vorsorge in den Firmen sorgen wird, ist deutlich gestiegen. Das gilt sowohl für die klassische bAV – kurz bAV I genannt –…

Read More Read More

Bezahlbare BU-Lösung ohne Zusatzleistungen

Bezahlbare BU-Lösung ohne Zusatzleistungen

27.10.2017 – Die neue selbstständige Berufsunfähigkeits-Versicherung der Gothaer verfügt über einen verkürzten Prognosezeitraum von sechs Monaten und gewährt einen Familienbonus beziehungsweise Beitragsnachlass. Ins Auge fallen die Definition von Kräfteverfall sowie die der zumutbaren Einkommensreduzierung bei konkreter Verweisung. Die Gothaer begrenzt hier auf maximal 20 Prozent, lässt aber Abweichungen zu. Ein Gastbeitrag von Makler Philip Wenzel.…

Read More Read More

Axa mit neuem Leiter für den Exklusivvertrieb

Axa mit neuem Leiter für den Exklusivvertrieb

27.10.2017 Steffen Ruhse ist der neue Leiter des Exklusivvertriebs der Axa Konzern AG. Das teilte der Konzern auf Nachfrage des VersicherungsJournals mit. Unter anderem ist es seine Aufgabe, „regulatorische Anforderungen vertrieblich handhabbar zu implementieren“, heißt es von der Axa. WERBUNG Ruhse startete 1990 als Vertriebsdirektor bei den ehemaligen DBV Versicherungen. Er übernahm die Leitung beim…

Read More Read More

Die besten Nachwuchsmakler Deutschlands gekürt

Die besten Nachwuchsmakler Deutschlands gekürt

27.10.2017 – Gestern wurden auf der Finanz- und Versicherungsmesse DKM die Jungmakler des Jahres 2017 ausgezeichnet. Es gewannen Bastian Kunkel, Janine Teetz und Manuel Epp. WERBUNG Bereits zum siebten Mal hat die BBG Betriebsberatungs GmbH den Jungmakler-Award für Nachwuchskräfte im Alter unter 40 Jahren ausgeschrieben (VersicherungsJournal 15.3.2017). Die von BBG-Geschäftsführer Konrad Schmidt (VersicherungsJournal 13.10.2017) moderierte…

Read More Read More

EU-Parlament fordert einen späteren IDD-Start

EU-Parlament fordert einen späteren IDD-Start

27.10.2017 – Der Wirtschaftsausschuss des EU-Parlaments hat kürzlich gefordert, den Unternehmen der Versicherungsbranche mehr Zeit für die IDD-Umsetzung zu geben. Das Plenum hat sich dem nun angeschlossen: Die Branche solle die Versicherungsvertriebs-Richtlinie erst ab 1. Oktober 2018 anwenden müssen, die Kommission eine entsprechende Regelung verabschieden. WERBUNG Die Versicherungsvertriebs-Richtlinie (IDD) muss von den nationalen Gesetzgebern der…

Read More Read More

Riskantes Überholmanöver

Riskantes Überholmanöver

27.10.2017 – Wenn auf einer schmalen Straße nur ein geringer Seitenabstand verbleibt, muss ein Fahrzeugführer, der ein anderes Auto überholen will, zurückbleiben oder seine Überholabsicht ankündigen und sich mit dem zu Überholenden verständigen. Das geht aus einem Urteil des Amtsgerichts Ansbach vom 9. März 2017 hervor (3 C 775/16). Der Kläger befuhr mit seinem Personenkraftwagen…

Read More Read More

Schadenersatz wegen veralteter Operationsmethode

Schadenersatz wegen veralteter Operationsmethode

27.10.2017 – Kommt es nach der Kastration eines Pferdes zu Wundheilungsstörungen, weil sich der Tierarzt einer überholten Operationsmethode bedient hat, so ist er dem Besitzer des Tieres zur Zahlung von Schadenersatz verpflichtet. Das hat das Amtsgericht Ansbach mit einem kürzlich veröffentlichten Urteil vom 13. Juli 2017 entschieden (3 C 78/15). WERBUNG Der Kläger hatte den…

Read More Read More

Vier neue Tarife für Privatkunden

Vier neue Tarife für Privatkunden

27.10.2017 – Die Ideal und die Allianz haben ihre Rechtsschutz-Tarife überarbeitet und teilweise ergänzt. Die Degenia hat ihre Privathaftpflicht-Versicherung modifiziert, die Continentale ihre Hausratversicherung. WERBUNG Die Ideal Versicherung AG hat den Rechtsschutz neu strukturiert und vier Tarifzonen eingeführt. Die Zonen basieren auf Postleitzahlen und sollen regionale Einflüsse auf das Schadenverhalten besser berücksichtigen. Damit soll für…

Read More Read More