Wechsel in der Gesundheitspolitik?

Wechsel in der Gesundheitspolitik?

Für die privaten Krankenversicherer könnte es nach der Wahl und nach den herben Beschränkungen durch die schwarz-rote Gesundheitsreform wieder Licht geben. Die Beschränkungen zum Zugang der privaten Krankenversicherung (PKV)  könnten gelockert werden, sagte der CDU-Gesundheitspolitiker Jens Spahn der Berliner Zeitung. Der PKV-Verband hatte sich deshalb auch klar über den schwarz-gelben Wahlsieg gefreut .

Die bislang umlagefinanzierte soziale Pflegeversicherung (SPV) könnte durch die neuen Koalitionäre auf eine finanziell solidere Basis gestellt werden. „Kapitaldeckung ist das zukunftssicherere System, jetzt haben wir die Chance“, sagten Unions-Gesundheitspolitiker der FAZ. Ein Einstieg in die Kapitaldeckung sei bislang an der SPD gescheitert.

Die FDP hat bei der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) vehement den seit Jahresbeginn eingeführten Gesundheitsfonds und den damit verbundenen GKV-Einheitsbeitrag von derzeit 14,9 Prozent bekämpft.

Hier gibt es weitere Informationen und kostenlose Angebote zum Thema private Krankenversicherung !