Berufsunfähigkeit – werden die Folgen unterschätzt?

Berufsunfähigkeit – werden die Folgen unterschätzt?

Ist unser Lebensstandard gesichert, auch wenn wir unseren Beruf nicht mehr ausüben können? Was tut Vater Staat für uns in diesem Fall? Die Unterstützung des Staates ist im Fall einer Berufsunfähigkeit gering und reicht in der Regel nicht, den gewohnten Lebensstandard zu halten.

Jeder Vierte wird berufsunfähig. Jeder VIERTE! Und dies geschieht in nur 10% !!! durch einen Unfall. Psychische Krankheiten, dauerhafte Rückenprobleme – das Risiko wird einfach unterschätzt.In etwa 90 % der Fälle sind Krankheiten die Ursache für eine Berufsunfähigkeit. Nicht nur Handwerker, Bauarbeiter oder diejenigen, die körperlich hart arbeiten trifft es. Im hohem Maß sind auch die gefährdet, die eine sitzende Tätigkeit ausüben.

Hier können Sie kostenlos Angebote und Informationen zum Thema Berufsunfähigkeit erhalten