Freiberufler und Selbstständige in der Rürup-Ahnungslosigkeit

Freiberufler und Selbstständige in der Rürup-Ahnungslosigkeit

In Sachen Altersvorsorge sind Freiberufler und Selbstständige in Deutschland schlecht informiert: Einer Forsa-Umfrage innerhalb der Zielgruppe zufolge, kennen 75% der Befragten den Unterschied zwischen Riester- und Rüruprenten nicht.

Obwohl die Förderungsmöglichkeiten auf diese Bevölkerungsgruppe zugeschnitten sind, ist die Mehrheit der Befragten ( 59%) der Meinung, dass eine Basis-Rente für sie nicht in Frage kommt. Nach wie vor weiß kaum jemand, dass sich die Riester-Rente nahzu ausschließlich an Angestellte richtet. Dabei müssen Selbstständige und Freiberufler ihren Ruhestand grundsätzlich in eigener Verantwortun absichern.

Immerhin fühlen sich 11% aktuell über die Vorteile einer Basis-Rente für Selbstständige gut informiert, dies sind allerdings nur diejenigen, die bereits eine Rürup-Rente abgeschlossen haben.

Nach Angaben des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), Berlin, hatten Ende 2007 rund 600.000 Bundesbürger eine Rürup-Rente abgeschlossen. Das Neugeschäft hat im Vorjahresvergleich um 83% zugelegt.

Hier gibt es kostenlose Angebote zum Thema Rürup-Rente und Riester-Rente